Veröffentlicht inNorddeutschland

„Ostfrieslandkrimi“: Dreharbeiten laufen an – hier kannst du die Krimi-Stars persönlich antreffen

Endlich ist es so weit: Es werden neue „Ostfrieslandkrimi“-Folgen gedreht! Mit ein wenig Glück kannst du deine Stars sogar dabei treffen.

Ostfriesenkrimi.
© Sandra Hoever/ZDF/dpa

Die größten Skandale im "ZDF-Fernsehgarten"

Seit April 2017 begeistert die Serie „Ostfrieslandkrimi“ die TV-Zuschauer. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt, dass in diesem Jahr an neuen Folgen gearbeitet wird.

Nun kommen neue Details zu den Dreharbeiten ans Licht, die zeigen, wie du vielleicht mit ein wenig Glück deine „Ostfrieslandkrimi“-Stars persönlich treffen kannst.

„Ostfrieslandkrimi“: Hier laufen die Dreharbeiten auf Hochtouren

Seit dem 11. Februar finden in Norddeich die Dreharbeiten für die neuen ‚Ostfrieslandkrimi‘-Fälle namens ‚Ostfriesensturm‘ und ‚Ostfriesentodesspiel‘ statt. Außerdem wird noch in den Nordsee-Regionen Krummhörn, Emden, Norden und Aurich gedreht. Insgesamt soll die Produktion noch bis zum 10. April andauern. Mit von der Partie sind natürlich wieder einige altbekannte Gesichter.

+++ „Nord bei Nordwest“ (ARD): Hinnerk Schönemann zieht radikalen Schlussstrich! „Das hätte ich nicht gekonnt“ +++

Unter anderem dürfen sich „Ostfrieslandkrimi“-Fans auf Tom Radisch als Kommissar Frank Weller, Barnaby Metschurat als Kommissar Rupert sowie Wolf Bachofner als Kripochef Martin Büscher freuen. Außerdem werden Marie Schöneburg als Marion Wolters, Sofie Eifertinger als Jessi Jaminski und Sven Schenker als Dr. Bernhard Sommerfeldt wieder mit dabei sein. Das fertige Ergebnis können die Fans wie immer im ZDF anschauen. Die Handlungen der beiden Streifen haben es auf jeden Fall mal wieder in sich…


Mehr TV-News gibt es hier für dich:


In „Ostfriesensturm“ wird in einer Ferienwohnung die Leiche eines Mannes gefunden, und die Art der Tötung deutet auf das organisierte Verbrechen hin, was Kommissarin Ann Kathrin Klassen und ihr Team in höchste Alarmbereitschaft versetzt. In „Ostfriesentodesspiel“ trifft Ann Kathrin erneut auf ihren Widersacher Dr. Bernhard Sommerfeldt, den sie im ersten Film „Ostfriesentotenstille“ festnehmen konnte. Nach seiner Flucht steht für das Ermittler-Team der Kripo Aurich fest, dass er nur mit fremder Hilfe entkommen konnte. Die „Ostfrieslandkrimi“-Geschichten basieren wie immer auf den Romanen von Klaus-Peter Wolf.