Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Touri-Attraktion hat sich „abgelebt“ – jetzt hagelt es Tadel

Der Urlaubszauber an der Ostsee bekommt Risse – beliebte Attraktion sorgt für Frust und Besucher sprechen von „nicht mehr zeitgemäß“!

© IMAGO / Andre Gschweng

Fehmarn: so schön ist die Sonneninsel

Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands. Die Ostseeinsel liegt in Schleswig-Holstein und ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber. Mit Lübeck und Kiel liegen zwei Großstädte zirka eine Autostunde entfernt.

Fehmarn – für viele der Inbegriff von Ostsee-Urlaub! Idyllische Strände, frische Meeresluft und entspannte Ferienatmosphäre locken jedes Jahr Tausende auf die Sonneninsel. Doch mitten im Urlaubsparadies sorgt jetzt ausgerechnet eine beliebte Attraktion für Ärger.

Statt Urlaubsfreude heißt es hier: enttäuschte Gesichter und kritische Stimmen. Denn was einst ein Highlight war, ist „mittlerweile leider sehr abgelebt“, wie Besucher klagen. Der Glanz vergangener Tage? Verblasst – und das sorgt für ordentlich Zündstoff!

Ostsee: Wofür eigentlich noch Eintritt zahlen?

Fehmarn steht für Sonne, Strand und echtes Ostsee-Flair – der perfekte Ort zum Abschalten und Durchatmen. Doch mitten im Urlaubsidyll sorgt ausgerechnet das Meereszentrum für jede Menge Wirbel. Was einst ein beliebtes Ausflugsziel für Familien war, gerät jetzt in die Kritik. Die Vorwürfe sind heftig: „sehr schlimm unter welchen Bedingungen die Tiere leben“, heißt es in einem Besucherkommentar auf Facebook.

Die Haltung der Tiere bewegt viele: „Die Haie haben mir sehr leid getan“, schreiben Gäste, die schockiert das Gelände verlassen haben. Statt einem modernen Aquarium erleben Besucher einen Ort, der an bessere Zeiten erinnert: „Dieser Ort hat mich an einen lost place erinnert“, heißt es. Das Meereszentrum an der Ostsee sei „heruntergekommen, „verlassen“ und „mittlerweile leider sehr abgelebt“. Wofür eigentlich noch 12 Euro Eintritt zahlen?

+++ Ostsee: Als die Frau ankommt, spürt sie es sofort – lebend wird sie nicht wiederkehren +++

Ostsee: Die Meeresbewohner werden nicht mehr besucht

Die Kommentare auf Facebook sprechen eine deutliche Sprache: „Einmal und nie wieder“, „Da gehe ich lieber in den Schmetterlingspark“, „Hätte man sich sparen können“. Besonders kritisch: „Nicht mehr zeitgemäß. Mittlerweile weiß man, dass es nicht artgerecht ist und die Tiere da gefangen werden, um Menschen zu belustigen.“ Selbst die Atmosphäre wird als beklemmend empfunden – viele berichten von einem Ort, der seinen Glanz verloren hat. Und das bei Preisen, die viele als überzogen empfinden.


Mehr News:


Das einst gefeierte Meereszentrum scheint in der Kritik zu versinken. „Das war früher viel viel schöner, schade drum“, sagen Gäste, die das Zentrum noch in besserem Zustand kannten. Zwischen Nostalgie und Enttäuschung bleibt die große Frage: Ist das noch Tiererlebnis – oder längst ein Fall für die Schließung?