Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Laut und eklig! Unheimliche Plage raubt Urlaubern den letzten Nerv

Diese Sichtung macht Ostsee-Urlauber stutzig. Vor allem die Reaktionen entsetzen sie, das kann doch wirklich nicht wahr sein…

u00a9 IMAGO / Jens Koehler IMAGO / blickwinkel

Wie entstehen eigentlich Ebbe und Flut?

Ebbe und Flut ist für Küstenbewohner nichts Ungewöhnliches. Doch wie entsteht dieses Naturphänomen? Wir erklären es Dir in diesem Video.

Die Sonne scheint, der Sand ist warm unter den Füßen und die Ostsee bietet die perfekte Abkühlung – so stellt man sich den Urlaub vor! Jährlich strömen viele Besucher an die malerischen Strände, die wie aus einem Film wirken.

Doch manchmal hält der Ostsee-Urlaub Überraschungen bereit. Eine aktuelle Sichtung sorgt für Gesprächsstoff und schockierende Reaktionen. Denn selbst Filmszenen können gruselig sein…

Ostsee: Wie im Film

Eine Dame postete auf Facebook einen Schnappschuss aus ihrem Urlaub in Grömitz und schrieb dazu, dass dies keine Szenen aus dem Film ‚Die Vögel‘ sei, aber gruselig sei es schon. Sie fordert, dass etwas unternommen werden müsse. Dazu teilte sie ein Bild eines Hausdaches, das voller schwarzer Vögel ist.

In den Kommentaren wurde spekuliert, dass es sich um Stare handeln könnte. Doch etwas anderes scheint wahrscheinlicher: Bereits 2014 kämpfte der Ort Grömitz mit einer Krähen-Plage. Ist diese nun zurück?

+++ Ostsee: Ranking enthüllt! DAS ist der beliebteste Strand in ganz Europa +++

Ostsee: Urlauber sind entsetzt

In den Kommentaren gibt es reichlich Kritik: Eine Plage sei das auf keinen Fall. Viele können nicht verstehen, warum überhaupt etwas unternommen werden sollte. Ma solle die Vögel doch in Ruhe lassen. Müsse wirklich alles vernichtet werden, fragt sich eine empörte Nutzerin.


Hier mehr lesen:


Das sie eben die Natur. Man solle das Schauspiel einfach ansehen und genießen. Die Vögel machen dort nur eine kurze Rast, ein Problem scheint es für die meisten nicht zu geben. Wer etwas gegen die Natur und die dort lebenden Vögel hat, ist laut Ostsee-Liebhabern hier definitiv fehl am Platz.