Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Kult-Laden macht dicht – Anwohner sind fassungslos! „Bin entsetzt“

Nach knapp 40 Jahren ist Schluss an der Ostsee. Ein Top-Restaurant gibt auf – die Trauer greift um sich. Dabei schmeckte es hier so vielen.

© IMAGO / Andre Gschweng

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Es ist ein heftiger Einschnitt in liebgewonnene Gewohnheiten und Urlaubs-Genuss an der Ostsee.

Eine echte Institution der Ostsee macht dicht, und steht sogar zum Verkauf. Ehemalige Gäste stecken in tiefer Trauer – und können nur hilflos zusehen.

Ostsee: Die Gründe sind klar

Gerade eben noch gern besucht, jetzt steht das Gebäude wie viele andere im Verkaufs-Portfolio der Immobilien-Fuxx GmbH. Angepriesen als „einzigartige Geschäftsmöglichkeit“ – das ist wohl nicht zu viel versprochen, so wie früher wird es aber wohl niemals wieder.

Das „Anno 1800“ in der Lauritz-Maßmann-Straße in Heiligenhafen war einmal. Für knapp 40 Jahre war das kultige Restaurant an der Ostsee „Wohlfühlort für Einheimische, Urlauber und Tagesgäste“, wie es auf der hauseigenen Website heißt. Und das bringt es für viele auf den Punkt.

+++ Ostsee: Rückkehr zur Atomkraft – jeder Zweite will das! Der Gewinner ist klar +++

Ostsee: Aus und vorbei!

Denn nicht nur die urige Atmosphäre in dem kultigen Restaurant in dem alten Gebäude überzeugten Gäste – offenkundig auch das Sortiment an Fisch- und Fleischgerichten, Bier vom Fass, Kaffee aus eigener Röstung und sogar vegetarische wie vegane Angebote. Jetzt ist Schluss an der Ostsee für die Inhaber, Elke und Joachim Stolpe.

Dabei lief es doch so gut – allein die Gelben Seiten geben eine Top-Bewertung von 4,9 von 5 Sternen aus, mehr geht fast nicht bei knapp 3.700 Gäste-Bewertungen. Die Lobeshymnen überschlagen sich noch heute in den sozialen Netzwerken, in Heiligenhafen ist das Kult-Restaurant längst überaus positives Stadtgespräch. Jetzt überschattet Trauer das „Anno 1800“. Denn die Inhaber gehen in den Ruhestand.


Mehr News:


„Bin entsetzt“, äußert sich ein Kenner des Etablissements. Unzählige Trauerbekundungen erreichen die Inhaber aktuell. Wie gut für die vielen begeisterten Ostsee-Urlauber und Küsten-Bewohner, die so gerne bei Elke und Joachim aßen: Ein Nachfolger wird gesucht, die Immobilie steht für das nächste Kult-Lokal bereit. Doch genauso wie damals kann es nicht mehr werden.