Regelmäßig zieht es zahlreiche Urlauber an die Ostsee. Die meisten kommen hier her, um einige entspannte Tage zu verbringen.
Für eine Frau wird es nun der letzte Ostsee-Ausflug ihres Lebens sein.
Ostsee: Die letzte Reise zum zweiten Zuhause
Jahrelang reiste Karin gemeinsam mit ihrem Mann und den gemeinamen Kindern nach Heiligenhafen. Der beliebte Ostsee-Ferienort entwickelte sich für die Familie zu einem zweiten Zuhause, zeitweise hatten sie dort sogar eine Wohnung. In den letzten Jahren konnte die Familie jedoch nicht mehr an ihren Wohlfühlort reisen. Karins Mann verstarb im letzten Jahr. Doch auch sie hat mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Karin ist schwer erkrankt, lebt seit kurzem in einem Hospiz. Vor ihrem Tod hat sie noch einen großen Wunsch: Ein letztes Mal nach Heiligenhafen fahren.
Das Team vom Wünschewagen erfüllt Karin diesen Herzenswunsch. An einem Sonntagvormittag holen die ehrenamtlichen Mitarbeiter Karin, ihren Sohn und ihre Schwiegertochter beim Hospiz ab. Trotz ihrer schweren Erkrankung sieht man Karin die große Vorfreude an. Auf dem Weg an die Ostsee schwelgt die Familie in Erinnerungen.
Ostsee: Ein Highlight jagt das nächste
Meter für Meter, den die Gruppe dem Reiseziel näher kommt, wird auch das Wetter besser. Der erst bedeckte Himmel reist immer weiter auf und die Sonne kommt raus. Perfekte Voraussetzungen für den Tag an der Ostsee. In Heiligenhafen angekommen, besuchen Karin und der Rest zuerst den Hafen. Anschließend folgt das nächste Highlight.
Eine Mitarbeiterin vom Ordnungsamt erlaubt der Gruppe, mit dem Wünschewagen auf die Mole zu fahren – das darf sonst niemand! Von dort aus haben Karin und die anderen einen traumhaften Blick auf die Ostsee, den Fehmarnbelt und die Fehmarnbrücke. Die stellten die Trage, auf der Karin liegt, nach draußen, damit sie die frische Meeresbrise einatmen kann. Karin genießt sichtlich den Moment, ehe sie sich mit einer kleinen Bitte ans Wünschewagen-Team wendet.
Ostsee: Ein letztes Fischbrötchen
„Ein Fischbrötchen, das wäre jetzt was“, erklärt sie lächelnd. Gesagt, getan. Kurzerhand fährt die Gruppe in den Jachthafen. Karins Sohn macht sich auf den Weg und kommt kurze Zeit später mit Fischbrötchen für alle zurück. Nach der leckeren Mahlzeit bittet Karin um einen Baileys. Diesen Wunsch kann ihr natürlich niemand ausschlagen. Karins Sohn zieht wieder los und kommt nach einigen Minuten mit einem Pappbecher voller Baileys aus einer Hafeneisdiele zurück. Zwar kann Karin nur ein paar Schlucke nehmen, dennoch steht ihr das Glück ins Gesicht geschrieben. Bevor es wieder nach Hause geht, steuert die Gruppe noch einen letzten besonderen Halt an.
Mehr News:
Natürlich darf ein Besuch bei dem Haus, in dem Karins Familie die Wohnung hatte, nicht fehlen. Vor Ort erzählt Karin glücklich einige Anekdoten aus ihrer Zeit an der Ostsee. Irgendwann wird sie jedoch müde. „Ich möchte nun langsam zurück“, erklärt sie leise. Zurück im Hospiz strahlt Karin vor Glück, wirkt wie verwandelt. Zum Abschied erhält sie noch ein besonderes Geschenk vom Wünschewagen-Team: Ein Foto von sich und ihren Liebsten, das während des Ausfluges auf der Mole gemacht wurde. Eine emotionale Geste für einen emotionalen Tag.