Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Mordermittler 5 Stunden wegen „Leiche“ im Einsatz – dann kommt’s raus

Ein Spaziergänger entdeckt eine vermeintliche Leiche im Gebüsch – Mordermittler fahren an der Ostsee ein Großaufgebot auf. Dann die Erkenntnis.

© dpa

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Ostsee: Heftiger Anruf bei der Polizei Rostock am Samstagabend (29. März) um 20 Uhr! Ein Mann meldet einen gruseligen Fund beim Spaziergang mit seinem Hund nahe der alten Ifa-Ruine im Stadtteil Schmarl.

In einer großen blauen Plastiktüte scheint eine menschliche Leiche zu stecken! Die Ostsee-Polizisten reagieren sofort – und machen eine bizarre Entdeckung.

Ostsee: Polizei rückt mit Großaufgebot an

Sofort bricht sich ein massiver Polizeieinsatz Bahn: Streifenwagen, Mordermittler, Spurensicherung, Drohnen-Piloten, Feuerwehr und Gerichtsmediziner – alle in Erwartung eines Kapitalverbrechens vor.

Scheinwerfer erleuchten den „Tatort“, Ermittler laufen geschäftig in weißen Schutzanzügen umher, ein 3D-Scanner für schwerste Verbrechen kommt zum Einsatz.Die Beamten Zentimeter für Zentimeter an den vermeintlichen Leichnam herantasten. Und entdecken schließlich eine lebensgroße Sex-Puppe.

+++ Ostsee: Gastro-Betrieb wortlos ersetzt! Doch alle scheint es zu freuen +++

Ostsee: Dann die Wendung

Gegen Mitternacht wagen sich die Ermittler an die „Leiche“ heran – und plötzlich kommen Zweifel auf. Um 0.40 Uhr ist die Wahrheit klar: Es handelt sich nicht um eine tote Frau, sondern um eine lebensechte Sex-Puppe!


Mehr News:


Eine sogenannte „Real Doll“, die an einigen Stellen sogar angekokelt wurde. Offenbar war der Besitzer nicht zufrieden mit dem Produkt oder musste sie heimlich entsorgen. Die Erleichterung bei der Polizei ist riesig. Ein Bestatter, der bereits angefordert wurde, kann den Heimweg antreten. (mit dpa)