Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee und Nordsee: Es ist offiziell! Beliebtester Strand liegt gar nicht am Meer

Ein neues Ranking enthüllt, welche Strände in Deutschland am meisten geliebt werden – und wo der Sommer an Nordsee und Ostsee richtig knallt!

© IMAGO / Christoph Worsch

Nordsee vs. Ostsee: Das unterscheidet beide voneinander

Was sind die Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee?

Sonne, Sand und Salz in der Luft – Ostsee und Nordsee sind seit Jahren die Sehnsuchtsorte der Deutschen! Ob Wattwandern im Westen oder Muschelsammeln im Osten: Millionen strömen jedes Jahr an die Küsten. Viele haben längst ihren Lieblingsstrand gefunden – ihren ganz persönlichen Rückzugsort am Meer.

Doch welche Strände sind wirklich die beliebtesten im ganzen Land? Wo tobt das Leben, wo knallt die Sonne am schönsten aufs Handtuch? Ein neues Ranking bringt jetzt Klarheit, welche Strände an Ostsee und Nordsee die schönsten sind.

Ostsee und Nordsee: Wer schneidet besser ab?

Kein Wunder also, dass der Run auf Strandurlaube schon jetzt Fahrt aufnimmt – und das, obwohl der Sommer noch gar nicht richtig angefangen hat. Die Suchanfragen nach „Sommerurlaub“ sind laut „Sixt“-Experten bereits um satte 124 Prozent gestiegen. Gerade Familien und Frühbucher sichern sich jetzt schon ihre Plätze im Sand, bevor die besten Unterkünfte an Ostsee und Nordsee vergriffen sind.

Besonders begehrt: Urlaubsorte, die nicht nur schön, sondern auch schnell erreichbar sind – und davon gibt es an Deutschlands Küsten mehr als genug. Wer dabei auch auf die Temperaturen schielt, wird feststellen: Die Ostsee punktet aktuell oft mit dem etwas wärmeren Wasser und schneidet bei den Google-Nutzern insgesamt besser ab – gleich vier ihrer Strände tauchen unter den Top 10 auf.

+++ Ostsee und Nordsee: Kaffee-Preis zwingt jetzt alle in die Knie – Tchibo war nur der Anfang +++

Ostsee und Nordsee: Die Top 1

Doch die Nordsee hält dagegen, mit Charakter und Charme: Sankt Peter-Ording landet mit seinem Strand auf Platz 5. Aber klar ist auch: Timmendorfer Strand zeigt mit seinem Top-Ranking auf Platz 2, dass klassische Ostseebäder einfach unschlagbar beliebt bleiben, gefolgt von Travemünde auf Platz 4, Weissenhäuser Strand auf Platz 6 und Warnemünde auf Platz 10. Doch auf dem ersten Platz im „Sixt“-Ranking sind Ostsee und Nordsee gar nicht vertreten…

Überraschend, aber wahr: Weder der Top-1-Strand Strandbad Grünau noch der Drittplatzierte Walchensee liegen am Meer! Beide sind Binnengewässer – einer in Berlin, der andere in Bayern – und zeigen, dass auch fernab von Nordsee und Ostsee echte Strandlieblinge zu finden sind.


Mehr News:


Am Ende bleibt es Geschmackssache, ob man lieber dem rauen Nordseewind oder der sanften Ostseebriese trotzt. Doch eines steht fest: Deutschlands Küsten sind voll im Trend – und das Suchverhalten zeigt, dass sich viele längst entschieden haben. Nordsee oder Ostsee? Hauptsache Strand!