Während sich viele gebannte Blicke auf den unweit Rügens havarierten Tanker „Eventin“ richten, meldet in der Nähe ein weiterer Tanker, der auf der Ostsee treibt, Probleme.
Die Schiffe haben Gemeinsamkeiten.
Ostsee: Öl-Tanker-Drama nimmt kein Ende!
Zeitgleich mit der Sicherungsaktion des Öltankers „Eventin“ hat am Wochenende ein weiterer aus Russland abgefahrener Tanker vor Rügen Probleme gemeldet. Der Tanker „Jazz“ habe die Verkehrszentrale Warnemünde über einen Maschinenschaden informiert, bestätigte das Havariekommando auf Anfrage. Der Tanker musste demnach am Samstagmorgen nordöstlich von Rügen die Geschwindigkeit drosseln. Zur gleichen Zeit war die zuvor havarierte „Eventin“ nicht allzu weit entfernt mit einem Schleppverband auf der Ostsee unterwegs. Zuvor hatte der NDR berichtet.
Laut Havariekommando wurde zur Sicherheit der Notschlepper „Baltic“ auf die Ostsee geschickt. Er musste der „Jazz“ den Angaben zufolge aber nicht helfen. Nach wenigen Stunden habe die Besatzung die Maschinenprobleme selbst behoben. „Dieser Fall wurde nicht als gravierend eingestuft.“
+++ Ostsee: Alarm! Russen-Tanker treibt vor Küste – mit 99.000 Tonnen Öl an Bord +++
Mehr News:
Inzwischen liegt die wie die „Eventin“ unter der Flagge Panamas fahrende „Jazz“ vor Skagen an der nördlichsten Spitze Dänemarks. Auch die „Eventin“ soll dorthin gebracht werden, hieß es Anfang der Woche. Das Medium „Danwatch“ berichtete, die „Jazz“ sei auf ihrem Weg von Russland nach Skagen mit bis zu 50.000 Tonnen Öl an Bord in der Ostsee gleich dreimal wegen Maschinenproblemen in Schwierigkeiten geraten. (mit dpa)