Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Hier herrscht Lebensgefahr! Jetzt warnt die Bundeswehr

Lebensgefahr an der Ostsee – die Bundeswehr schlägt Alarm! Nach medialem Aufsehen 2024 gibt es jetzt Warnungen.

© IMAGO / Jens Koehler

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

An diesem Ort an der Ostsee herrscht Lebensgefahr.

Bereits 2024 herrschte an diesem Ort mediales Aufsehen – nun warnt die Bundeswehr vor den Gefahren.

Ostsee: Hier ist Vorsicht geboten

Bereits 2024 sorgten Militärübungen rund um die Marinetechnikschule und den Standortübungsplatz Parow für ordentlich Aufsehen. Die Marine unterrichtet jetzt die Bevölkerung über Übungen, Verbote, Schießzeiten und Gefahren.

Dabei wird die Bundeswehr deutlich: „Der Standortübungsplatz Parow darf grundsätzlich nicht betreten werden“, berichtet „Nordkurier“. Dafür sei der Standortübungsplatz durch Hinweisschilder mit der Aufschrift gekennzeichnet. Das unbefugte Betreten des Platzes ist verboten und wird auch strafrechtlich verfolgt. Die Bundeswehr macht deutlich: Die Gefahren seien vielfältig – und lebensgefährlich.

+++ Ostsee: Fischkutter in Seenot! Katastrophe droht – Retter müssen schnell handeln +++

Ostsee: Besorgnis mindern

Als Gefahren werden Fundmunition, Munitionsteile, scharfes Schießen, Stacheldraht, sowie nicht gesicherte Gräben genannt. Da es im vierten Quartal 2024 mediales Aufsehen bei der Intensivnutzung des Standortübungsplatzes gab, wurde das „Warnungs“-Schreiben verfasst. Kapitän zur See Sven Janssen, Schulkommandeur Marinetechnikschule Parow, erklärt dazu: „Die versandte Mitteilung an die umliegenden, angrenzenden Gemeinden zur Nutzung des Standortübungsplatzes haben informativen Charakter.“ Außerdem solle sie die Besorgnis der Bevölkerung im Vorfeld mindern.


Mehr News:


So heißt es, dass der allgemeine Übungsbetrieb in Parow von Montag, 7 Uhr, bis 24 Uhr stattfinde. „Eine Nutzung des Standortübungsplatzes am Sonntag wird nur in Ausnahmefällen genehmigt“, heißt es weiter. Auf der Gefechtsschießbahn gebe es derzeit folgende Schießzeiten: Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr und Freitag, 8 bis 14 Uhr.