Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Hunde-Hass eskaliert! Besitzer haben das Nachsehen

Sommer, Sonne, Sorgen? An der Ostsee gibt es ab April eine neue Regel, die für hitzige Diskussionen sorgt!

© imago stock & people

Die Ostsee: 5 Fakten über das Baltische Meer

Die Ostsee hat eine Fläche von 412.000 Quadratkilometer. Die tiefste Stelle in der Ostsee beträgt 459 Meter. Im Durschnitt ist das Meer etwa 52 Meter tief. Im Englischen und in vielen anderen Sprachen bezeichnet man die Ostsee als Baltische See oder als Baltisches Meer.

Sommer, Sonne, Ostsee – und natürlich der geliebte Vierbeiner immer mit dabei! Für viele Hundebesitzer ist der Urlaub an der Küste ein absolutes Muss. Doch jetzt droht Ärger: Neue Regeln, Einschränkungen und Verbote könnten die Traumreise mit Wuffi plötzlich kompliziert machen.

Wer vorher nicht genau hinschaut, könnte am Ende ohne Strandzugang dastehen! Also lieber rechtzeitig informieren, bevor der Ostsee-Trip zum tierischen Reinfall wird.

Ostsee: Hier wird es eng für Hunde

Die Ostsee lockt jedes Jahr unzählige Urlauber mit ihren Stränden – doch für Hundehalter gibt es jetzt schlechte Nachrichten! Ab April sind die meisten Strände für Vierbeiner tabu, nur noch an ausgewiesenen Hundestränden dürfen sie toben – das teilt die Tourismus-Agentur Lübecker Bucht mit. Eine Ausnahme gibt es immerhin in Pelzerhaken und Rettin: Dort gilt das Verbot erst ab Mai. „Das ist sehr schade“, kommentiert ein Mann traurig.

Viele Hundebesitzer müssen sich jetzt nach neuen Alternativen umsehen! Das Problem: Wer einmal einen hundefreundlichen Strand gefunden hat, teilt ihn nicht gerne. Viele verraten im Netz nicht, wo sie noch problemlos hingehen können, aus Angst, dass dort der nächste Bannhammer zuschlägt!

+++ Ostsee: Chaos droht! Hier werden Urlauber stundenlang warten – und das für viele Wochen +++

Ostsee: Zwischen Ärger und Verständnis

„Viele Ostseebäder haben ihre ausgewiesenen Hundestrände und das ist auch gut so“, heißt es im Netz – doch für einige sind diese Flächen zu klein. Andere machen kurzen Prozess: Urlaub mit Hund? Dann eben nach Dänemark oder in die Normandie! Und so verliert die Ostsee treue Stammgäste an andere Küsten. „Ich denke, dass einige ihre Hunde nicht gut erzogen haben. Und leider trifft es jetzt alle“, bringt es ein User auf den Punkt.


Mehr News:


Nicht jeder ist traurig über das Hundeverbot an der Ostsee – manche sind sogar erleichtert. „Ich finde es in der Saison richtig. Wer möchte schon, dass Hunde am Strandkorb das Bein heben?“ Gerade für Menschen, die Angst vor Hunden haben, ist der Anblick von frei laufenden Tieren am Strand oft stressig. Doch für viele verantwortungsbewusste Halter ist es frustrierend, dass sie unter den wenigen schwarzen Schafen leiden müssen.