Veröffentlicht inNorddeutschland

Ostsee: Beliebter Ferienort mit neuer Park-Regel! Wer sich nicht daran hält, muss ordentlich blechen

In diesem Ostsee-Ort herrscht eine neue Park-Regel! Urlauber sollten dringend Ausschau danach halten, sonst kann es teuer werden…

Die Sonne traut sich auch im hohen Norden immer mehr heraus, viele nehmen das als Anlass, um einen kleinen Ausflug ans Meer zu machen. Zudem rückt die Urlaubssaison immer näher – bald sind die Ostsee-Regionen also wieder belebt wie sonst nie!

Doch wer in diesen Ostsee-Ort fahren will, sollte sich vorher auf jeden Fall über das Parken informieren – hier gelten jetzt neue Regeln…

Ostsee: Hier herrschen neue Regeln

In den sozialen Netzwerken tauschen sich Urlauber gerne und regelmäßig über ihre Erfahrungen bezüglich der einzelnen Ostsee-Orten aus. So gibt es auch eine spezielle Gruppe für Travemünde-Liebhaber. Ein Herr berichtet dort nun, dass es auf dem örtlichen Rewe Parkplatz jetzt neue Park-Regeln geben würde – Einheimische und Stamm-Urlauber müssen sich also umgewöhnen.

Das Unternehmen „Fair Parken“ ist jetzt für den Rewe-Parkplatz zuständig. Kunden dürfen jetzt maximal zwei Stunden dort stehen und das auch nur mit einer richtig eingestellten Parkscheibe. Wer sich nicht an die Neuerungen hält, muss ordentlich in die Tasche greifen. Ein Verstoß kostet ein Bußgeld von knapp 30 Euro. Auf Facebook wird die neue Regel eifrig diskutiert.

+++ Ostsee: Tödliches Unglück vor Wismar – es sah aus wie eine Übung +++

Ostsee: Top oder Flop?

Manche sind alles andere als begeistert davon, dass „Fair Parken“ nun die Kontrolle über den Parkplatz übernommen hat. Vergisst man in der Hektik mal schnell die Parkscheibe – selbst für einen kurzen Rewe-Besuch von nur drei Minuten – kann das sofort teuer werden. Für viele eine völlig überzogene Maßnahme. Doch nicht alle sehen das so kritisch…


Hier mehr News:


Viele begrüßen die jetzt festgelegte, begrenzte Parkzeit, denn laut ihrer Erfahrung ist es oft nahezu unmöglich, einen Parkplatz vor dem Rewe zu ergattern – zu viele nutzen ihn als kostenlosen Tagesparkplatz. Die Meinungen dazu gehen zwar auseinander, doch am Ende bleibt allen nichts anderes übrig, als sich mit der neuen Regelung zu arrangieren.