Die Sonne kommt raus, die Temperaturen werden immer wärmer – perfekter Start in die Saison! Orte an der Ostsee bereiten sich schon fleißig auf die Touristen-Schwärme vor.
In einem Ostsee-Ort weist ein Schild auf eine Veränderung hin, die Alteingesessenen nicht unbekannt ist. Trotzdem sorgt das Schild jedes Jahr aufs neue für Wirbel – weil es bei vielen wohl lange dauert, bis der Inhalt ankommt. Wann werden es die Touris endlich verstehen?
Ostsee: Jahr für Jahr
Der „Tatort“: Die Vorderreihe in Travemünde. Vom 4. November 2024 bis zum 17. April 2025 galt für die Einkaufstraße nämlich noch die Winterregelung. Doch pünktlich zum Saison-Start wird die Flaniermeile zur Fußgänger-Zone – Autos sind also verboten.
Grund dafür ist die Verbesserung der Aufenthaltsqualität, außerdem wird Gastronomen die zusätzliche Fläche zur Außenbewirtung zur Verfügung gestellt. Obendrauf wird die Vorderreihe auch wieder zur Einbahnstraße in Richtung Norden – Schilder weisen auf die Veränderung hin. In den sozialen Netzwerken wird jetzt schon wie wild spekuliert: Wie lange dauert es, bis es der Letzte verstanden hat?
+++ Ostsee: Das war’s mit kostenfreien Parken! HIER wird künftig abkassiert +++
Ostsee: Wann kommt es an?
Einige berichten, dass sie immer noch Autos in der Vorderreihe gesehen hätten – wohl der Beweis, dass die Änderung eben noch nicht bei allen angekommen ist. Immer wieder wird der Wunsch geäußert, dass es schön wäre, wenn sich endlich alle daran halten würden.
Mehr News:
Wichtig halten dafür einige, dass das Ordnungsamt vor Ort mehr präsent sein sollte, um das Spektakel endlich zu kontrollieren. Die meisten sind sich sicher: Bis es alle verstanden haben, ist es Pfingsten, oder Weihnachten, oder Ostern 2030. Welche Dramen sich wohl 2025 wegen des Schildes abspielen werden? Das wird sich in den nächsten Wochen zeigen.