Veröffentlicht inNorddeutschland

Schönster Campingplatz an der Nordsee: Das sind die Top 8 Plätze

Campingurlaub an der Nordsee? Kein Problem! Wir verraten dir, welcher der schönste Campingplatz an der Nordsee ist.

Campingplatz am Strand
Urlaub an der Nordsee gefragt? Erfahre, wo sich der schönste Campingplatz an der Nordsee befindet. Foto: imago images/Annett Mirsberger

Für den jährlichen Sommerurlaub zieht es viele Menschen in weit entfernte Länder: Spanien, Italien oder doch lieber eine Fernreise nach Thailand. Aber wieso eine lange Flugreise machen, wenn du den Strand direkt im eigenen Land oder Nachbarland hast? Nicht nur wegen der Nähe, sondern auch dem Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe zählt die Nordsee zu den schönsten Urlaubszielen. Für Camper ist der Nordseestrand schon längst der richtige Anlaufpunkt. Doch wo sind die schönsten Campinglätze an der Nordsee?

Egal ob mit Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen – an der Nordsee gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen Campingurlaub. Du entscheidest, ob Selbstversorger oder 5-Sterne-Luxus-Camping, mit Familie oder doch lieber alleine. Das Beste: Auf die meisten unserer Campingplätze am Nordseestrand kannst du sogar deinen Hund mitnehmen! Für die Auswahl der schönsten Campingplätze an der Nordsee haben wir uns sowohl an den Kundenbewertungen als auch die Klassifikation vom ADAC orientiert. Überraschung: Der beliebte Nordsee-Campingplatz Hooksiel hat es wegen der ADAC-Bewertung von 3 aus 5 Sternen nicht in unsere Liste geschafft. Welche die schönsten Campingplätze an der Nordsee sind, erfährst du hier.

Nordseecamping Zum Seehund

Nur acht Kilometer von der Stadt Husum entfernt liegt der Campingplatz Zum Seehund an der Nordsee. Umgeben von jeder Menge Grün und zurückgezogen in der Natur, fußläufig erreichst du das Wattenmeer. Die perfekte Umgebung für eine Wattwanderung oder einen Spaziergang mit deinem Hund, der beim Nordseecampingplatz Zum Seehund herzlich willkommen ist! Pro Nacht wird für deinen Hund eine Gebühr von 6 Euro fällig. Du selbst kannst im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil anreisen – oder dir ein eigenes Chalet oder einen Schlafstrandkorb buchen.

+++ Nordsee Sehenswürdigkeiten: Diese 10 Highlights musst du sehen! +++

Ein Volleyball-Platz, ein Dampfbad, Sauna und ein Schwimmbad stehen dir am Campingplatz Zum Seehund an der Nordsee zur Verfügung. Wer lieber auf eigene Faust losziehen will, kann sich ein Fahrrad ausleihen und an zahlreichen Grünflachen vorbeifahren. Vom ADAC erhält der Campingplatz Zum Seehund eine Wertung von 4 Sternen, bei Google sind es sogar 4.5 Sterne. Auf dem schönen Campingplatz mit ca. 200 Stellplätzen an der Nordsee kommt sicher jeder unter!

Preise: Stellplatz, inklusive zwei Personen zwischen 40 – 60 Euro (je nach Saison)

Campingplatz Wattenlöper

beleuchteter Hafen bei Nacht
In Cuxhaven gibt es einen der schönsten Campingplätze an der Nordsee. Foto: IMAGO/CHROMORANGE

Hast du schonmal von dem schönen Ort Cuxhaven an der Nordsee gehört? Hier gibt es nicht bloß einen schönen Hafen, sondern auch einen langen Sandstrand und jede Menge Grün – damit gehört Cuxhaven zu den sehr beliebten Urlaubsorten an der Nordsee. Wer nach einem kleinen Campingplatz sucht, um einfach mal am Nordseestrand herunterzukommen, ist hier genau richtig: auf dem Campingplatz Wattenlöper – auch mit Hund! Auf einem von ca. 100 Stellplätzen kannst du dein Zelt aufschlagen oder dein Wohnmobil bzw. deinen Wohnwagen abstellen. Alternativ kannst du dir ein Tiny House oder eine Ferienwohnung mieten.

Vor Ort gibt es alles, was das Herz begehrt. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, eine Hundewiese und einen Zoo. Der Campingplatz Wattenlöper verfügt an der Nordsee selbst über ein Schwimmbad. Wer lieber im Meer schwimmt und sich danach in einem typischen Strandkorb am Nordseestrand niederlassen will, kann das tun. Beim ADAC erhält der Campingplatzt Wattenlöper zwar nur eine Bewertung von 3.5 Sternen, auf Google ist er mit 4.6 Sternen aber der schönste im Ort.

Preise: Standard-Stellplatz zwischen 8 und 15 Euro (je nach Saison)

Ardoer Camping Zonneweelde

Du möchtest eine ganz andere Ecke der Nordsee entdecken? Dann ist dieser Nordsee-Campingplatz an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien vielleicht etwas für dich. Als große Kette bekannt, bieten dir die Campinglätze von Ardoer moderne Anlagen mit Camping im neuen Stil. Beim Ardoer Camping Zonneweelde heißt es nicht, genießen in der Natur, sondern 5-Sterne Camping! Besonders für Familien mit kleineren Kindern ist dieser schöne Campingplatz an der Nordsee geeignet. Zu den Attraktionen für Kinder gehören ein Abenteuer-Spielplatz, ein Planschbecken und ein Reiterhof in der Nähe.

Der Nordseestrand ist fußläufig zu erreichen, ansonsten gibt es auf dem Campingplatz ein Restaurant und in der Nähe einen Imbiss sowie Supermarkt. Hunde sind erlaubt! Vom ADAC gibt es eine Klassifikation von 4.5 Sternen, bei Google ist der Ardoer Camping Zonneweelde mit 4.4 Sternen bewertet.

Preise: Pro Stellplatz 50 Euro aufwärts

Campingplatz Bensersiel an der Nordsee

Campingplatz mit Zugang zum Strand
Am Bensersiel lohnt sich auch ein Campingurlaub! Foto: IMAGO/Marc Schüler

Campen direkt am Weltnaturerbe? Das geht auf dem Campingplatz Bensersiel an der Nordsee, wo der Nordseestrand direkt angrenzt. Im kleinen Örtchen gibt es eine eigene Therme, wer einen Ausflug machen möchte, kann aus dem Hafen nach Langeoog steuern. Der Campingplatz Bensersiel an der Nordsee verfügt über mehrere Spielplätze für Kinder, ein Schwimmbad, Minigolf sowie einen Volleyball- und einen Tennisplatz. Auch für Verpflegung ist gesorgt: Ein Restaurant, ein Supermarkt und ein Imbiss befinden sich direkt auf dem schönen Campingplatz an der Nordsee.

Auf den ca. 450 Stellplätzen vom Campingplatz Bensersiel kannst du mit deinem Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen aufschlagen. Wer mal eine Nacht direkt am Nordseestrand schlafen will, kann das in einem Schlafstrandkorb machen. Vom ADAC gibt es für den Campingplatz Bensersiel eine 4.5-Klassifikation, bei Google sind es ebenfalls 4.5 Sterne. Hunde sind auf dem Campingplatz Bensersiel nicht erlaubt.

Preise: Stellplatz zwischen 10 und 30 Euro (je nach Saison)

Camping am Deich Nordsee

Ein weiterer schöner Campingplatz ist das Camping am Deich Nordsee in der Nähe von Emden. Hier kannst du umgeben von Grün und direkt mit Aussicht auf den Nordseestrand campen – weit weg vom bunten Trubel. Zur Entspannung gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna und einen Massageraum. Ein Schwimmbad hat der Campingplatz am Deich Nordsee nicht, dafür aber einen Badestrand. Außerdem gibt es einen Spielplatz für Kinder und einen Volleyball-Platz.

Der Campingplatz am Deich Nordsee hat ein eigenes Restaurant mit lokalen Speisen. Wer keine Lust hat, mit dem Zelt, Wohnwagen oder dem Wohnmobil anzureisen, kann sich auf diesem Campingplatz an der Nordsee ein Chalet buchen. Aber auch auf den ca. 300 Stellplätzen kommst du sicher unter – genauso wie dein Hund, den du zum Camping am Deich Nordsee mitbringen darfst. Die Hundegebühr beträgt 6 Euro pro Nacht. Vom ADAC erhält das Camping am Deich Nordsee 4 Sterne, auf Google sind es sogar 4.5 Sterne.

Preise: Stellplatz, inklusive 2 Erwachsene zwischen 40 – 60 Euro (je nach Saison)

+++ Campingplätze auf Norderney: Mit welchen Preisen und Regeln du rechnen musst +++

Campingplatz am Nordseestrand

Direkt in Dornumersiel liegt der schöne Campingplatz am Nordseestrand. Hier findest du alles, was das Herz auf einem Campingplatz begehrt. Der Nordseestrand mit klassischen Strandkörben sorgt für echtes Nordseefeeling, während du auf dem Platz ein Schwimmbad und ein Planschbecken für Kinder findest. Am Sandstrand gibt es außerdem einen Volleyball-Platz und die Gelegenheit zum Windsurfen oder Kitesurfen. Vom Hafen gegenüber kannst du eine Schiffstour unternehmen.

Der Campingplatz am Nordseestrand verfügt über einen kleinen Kiosk, ein Restaurant und ein Supermarkt befinden sich in direkter Umgebung. An Übernachtungsmöglichkeiten kannst du bei ca. 300 Stellplätzen zwischen Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen oder Chalet wählen. Auch Hunde sind hier herzlich willkommen, kosten dich pro Nacht eine Gebühr von 5 Euro. Durch zahlreiche Bewertungen kommt der Campingplatz am Nordseestrand bei Google auf 4.3 Sterne, vom ADAC gibt es eine 4-Sterne-Klassifikation.

Preise: Stellplatz, inklusive 2 Personen zwischen 25 und 31 Euro (je nach Saison)

Nordsee-Camping Neuharlingersiel

Campingplatz mit Wohnwagen
Der Campingplatz am Neuharlingersiel gehört zu den schönsten an der Nordsee. Foto: IMAGO/fossiphoto

Wer gerne mal Urlaub an der Nordsee macht, dem wird Neuharlingersiel bekannt sein – wieso also kein Campingurlaub? Immerhin hat der Ort einen der schönsten Campingplätze, wenn nicht gar den schönsten, an der Nordsee zu bieten. Vom ADAC erhält das Nordsee-Camping Neuharlingersiel als einziger deutscher Campingplatz in unserer Liste die 5-Sterne-Klassifikation. Ein großer Pluspunkt ist der breite Nordseestrand, der sich perfekt zum Schwimmen und fürs Surfen und Kiten eignet. Auch einen Volleyball-Platz gibt es.

+++ Schöne Orte an der Nordsee: An diesen 10 Orten lohnt sich der Urlaub +++

Angrenzend zum Campingplatz Neuharlingersiel steht das BadeWerk des Orts mit eigenem Schwimmbad, Dampfbad und Sauna – eine Wellnessoase für Groß und Klein. Cafés, Restaurants und einen Supermarkt findest du ebenfalls in direkter Nähe. Mit über 600 Stellplätzen ist der Campingplatz Neuharlingersiel einer der größten an der Nordsee – mit Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen bist du hier gut aufgehoben. Deinen Hund musst du aber zu Hause lassen.

Preise: Standplatz zwischen 15 und 30 Euro (je nach Saison und Komfort), für Zeltplatz deutlich weniger

Campingplatz Zur Perle

Der Campingplatz Zur Perle liegt unmittelbar an der Nordseeküste in Büsum – die Lage macht den Campingplatz für viele zum schönsten an der Nordsee. Denn neben dem klassischen Strandabschnitt verfügt der Campingplatz Zur Perle auch noch über eine Bucht, in der du Kiten und Windsurfen kannst. Zahlreiche Sportangebote, Minigolf, Radwege und ein nahegelegener Reiterhof machen den Campingplatz Zur Perle zum beliebten Urlaubsort für Kinder. Wattwanderungen kannst du an diesem Teil vom UNESCO-Weltnaturerbe selbstverständlich auch unternehmen.

Auf dem Campingplatz selbst gibt es ein eigenes Restaurant, einen Kiosk, einen Supermarkt und einen Imbiss – dir fehlt es also an nichts. Mit nur ca. 160 Stellplätzen ist der Campingplatz eher von der kleineren Sorte, macht seine Größe aber durch die vielen Attraktionen wett. Hier kannst du im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil übernachten, auch Schlafstrandkörbe gibt es. Hunde sind auf dem schönen Campingplatz Zur Perle in Büsum erlaubt, allerdings nur einer pro Stellplatz und zum Preis von 5 Euro die Nacht. Vom ADAC gibt es für diesen Campingplatz an der Nordsee 4.5 Sterne, auf Google hat er sogar 4.6 Sterne.

Preise: Stellplatz zwischen 10 bis 20 Euro

Wo sich die schönsten Campingplätze an der Nordsee befinden, weißt du jetzt. Welcher von ihnen für dich der schönste Platz ist und wohin es für deinen nächsten Campingurlaub geht, bleibt dir selbst überlassen. Du möchtest mit deinem Hund an die Nordsee? Dann haben wir hier ein paar Geheimtipps für dich.