Es war ein kühler, windiger Morgen, als Seniorenheim-Bewohnerin Frau Dr. M. zu einem ganz besonderen Ausflug aufbrach. Eingemummelt in eine warme Decke, begleitet von ihrer Tochter und zwei Wunscherfüllerinnen des ASB-Wünschewagens, ging es los Richtung Nordsee. Das Ziel ist St. Peter-Ording. Ein Ort, an dem sie früher oft mit ihrem Enkel war.
Zwar zeigte sich der Himmel in St. Peter-Ording nicht gerade von seiner freundlichsten Seite, doch die Stimmung im Wünschewagen war gelöst. Wind hin oder her – ans Meer sollte es gehen.
St. Peter-Ording: Wenn der Wind Erinnerungen weckt
Am Strand angekommen, wurde schnell klar: Länger draußen bleiben war heute keine Option. Der Wind war gnadenlos – typisch Nordsee eben. Doch zum Glück gibt’s dort, wo das Meer rauscht, auch gemütliche Restaurants mit Meerblick. Bei Milchreis und Kaffee genossen die drei Frauen den Anblick der weiten Dünenlandschaft – warm, trocken und mit Blick auf die Gischt.
So ein kurzer Moment des Innehaltens hat manchmal mehr Kraft als ein ganzer Tag in der Sonne. Der Blick aufs Wasser, das leise Klirren der Tassen und das Wissen, genau jetzt am richtigen Ort zu sein – das allein machte den Ausflug schon besonders.
+++ Nordsee: Neues Kapitel! Legendärer Ausflug wieder möglich – doch es gibt einen Haken +++
St. Peter-Ording: Lachmöwen und Sperrwerke
Aber damit war der Tag noch nicht vorbei. Die kleine Reisegruppe wollte mehr – und fuhr weiter zum Eidersperrwerk. Dort wurde gerade gewartet, was gewartet werden musste, während Lachmöwen über den Köpfen ihre Flugshows präsentierten. Frau Dr. M. beobachtete das Treiben mit einem Lächeln – auch Technik und Tierwelt können ein gutes Team sein.
Hier mehr News:
Den Abschluss bildete ein Stopp in Büsum: Kaffee, Kuchen und ein freier Blick aufs Watt. Auch hier wieder: Natur, Ruhe, Erinnerungen. Und ein Hauch von Spontaneität – denn während die Möwen kreisten, stellte man sich lachend vor, jetzt noch barfuß durch den Schlick zu stapfen. Ein Plan für ein nächstes Leben, vielleicht? Nicht das Wetter, nicht der Wind, nicht der Plan – sondern die Momente dazwischen machten diesen Tag so besonders. Einmal Meer, bitte.