Sylt steht eigentlich für Ruhe, Entspannung und Urlaubs-Feeling – doch jetzt wird’s richtig wild zwischen den Regalen! Edeka hat sich eine verrückte Aktion ausgedacht, die vor allem die Herzen der Single-Insulaner höherschlagen lässt.
Der Supermarkt geht in den Verkuppler-Modus und mischt kräftig im Dating-Game mit! Statt nur Einkaufslisten werden hier jetzt auch Telefonnummern ausgetauscht. Zwischen Obst, Käse und Kasse kann es jetzt ordentlich knistern. So frech und charmant hat man Edeka auf Sylt noch nie erlebt!
Sylt: Einkaufen mit Flirt-Korb
Edeka auf Sylt hat sich eine richtig verrückte Aktion ausgedacht, um den Singles der Insel zu helfen – und zwar ganz ohne Tinder und Co. Die Veranstaltung „Liebe auf den ersten Einkauf“ war der absolute Knaller! Wer dachte, der Supermarkt sei nur für den wöchentlichen Einkauf gut, der wurde eines Besseren belehrt: Edeka Gehrke in Westerland verwandelte sich laut dem „shz“ am 25. April in einen Hotspot für Flirts und neue Kontakte.
Laut dem „shz“ konnten die Teilnehmer zwischen einem grauen und einem pinken Korb wählen – und schon war klar, wer offen für ein Gespräch oder sogar mehr war! Der Plan war simpel, aber genial: Der pinke Korb signalisierte Flirtbereitschaft, der graue Korb war für alle, die nur in Ruhe einkaufen wollten. Doch keine Sorge, auch wer keinen Flirt suchte, war herzlich willkommen.
+++ Sylt: Das Ende einer Ära – trauriger Abschied im Kult-Club +++
Sylt: Ein Event nicht nur für Singles
Marktinhaber Christian Gehrke erklärte gegenüber dem „shz“, dass es weniger ums Daten, sondern viel mehr um das Knüpfen neuer Kontakte ging. Wer also Lust auf ein lockeres Gespräch hatte, konnte einfach vorbeischauen – und das sogar ohne etwas zu kaufen! Die Atmosphäre war dabei alles andere als angespannt: Mit Live-Musik und einem Gläschen Prosecco zur Auflockerung konnte sich jeder ein wenig entspannen.
Mehr News:
Ob das Event sich als Dauerbrenner etabliert, bleibt abzuwarten. Vielleicht gibt’s ja bald eine Wiederholung, wenn sich diese verrückte, aber charmante Kennenlern-Aktion weiterhin bewährt!