„Bambus-Klaus“, Klaus Gdanietz, starb am 18. November 2012 in Westerland. Auf der Insel Sylt war Klaus eine wahre Ikone.
Am Weststrand auf Sylt machte er aus einem Kiosk eine beliebte Bar, die er „Bam Bus Bar“ nannte. Ein Ort, den alteingesessene Sylter und Urlauber nie vergessen werden. Auch wenn die Insel-Legende vor vielen Jahren starb, bleibt seine Erinnerung bis heute.
Sylt-Liebhaber schwelgen in Erinnerungen
„Er war echt ein Unikat!“, erinnert sich ein Mann in einer Sylter-Gruppe auf Facebook an den vor über zehn Jahren verstorbenen „Bambus-Klaus“. Die Abschiedsfeier und Seebestattung des Sylt-VIP’s erlangte damals schon viel Aufmerksamkeit und wurde in einem YouTube-Video festgehalten. Nun erinnern sich Sylter sehnsuchtsvoll an den lebensfrohen Gastwirt.
„Bambus-Klaus war auf Sylt immer Pflichtprogramm und die allererste Adresse für positives Lebensgefühl“, heißt es weiter. Die legendären „Vollmondpartys“, die Klaus auf dem Dach der Bambus-Bar feierte, bleiben Syltern, Urlaubern und Promis bis heute im Kopf. Eine Zeit, die so nie wieder kommen wird. Dass Bambus-Klaus aber überhaupt auf Sylt gelandet ist, war wohl ein Wink des Schicksals!
+++ Gosch Sylt: Kunden teilen üblen Verdacht gegen Millionen-Jürgen – „Preistreiber“ +++
Sylt: Bambus-Klaus wird zur Ikone
Eigentlich ging der gelernte Zahntechniker aus Essen nämlich Anfang/Mitte der 1980er-Jahre als Aussteiger nach Ibiza. Dort lernte er eine Sylter Clique kennen – der er schließlich auf die Nordsee-Insel folgte. Als Geschäftsführer arbeitete er im Restaurant Vogelkoje, bis er sich 1986 dann als Gastwirt selbstständig machte. Im selben Jahr erwarb er von Bekannten einen Kiosk an der Bushaltestelle Westrand am Ellenbogen in List auf Sylt. Der Anfang von etwas ganz Großem.
Mehr News:
So wurde aus einem Kiosk, dem alten Wartehäuschen der Haltestelle und der Außenfläche davor dann die berühmte „Bam Bus Bar“. So begann die Erfolgs-Story rund um „Bambus Klaus“ – zahlreiche Promis wurden in der Kult-Bar gesichtet. Bei den legendären Mondparties stieg der Entertainer aufs Dach und trällerte eigene Syltschlager.
Doch alles sollte 2012 sein jähes Ende finden. Klaus erlag einem diagnostizierten Lungenkrebs. Bis heute bleibt Bambus-Klaus in den Herzen der Insel und ihrer Urlauber.