Was als Wellness-Traum begann, endete für viele Tchibo-Kunden im Frust. Mit diesem neuen Produkt schießt das Unternehmen wieder einmal den Vogel ab und lässt seine Kunden sprachlos zurück.
Diesmal gibt es Aufregung um ein wahres Wellness-Produkt, genauer gesagt eine Wellnessliege. Doch genau diese entpuppt sich als teures Ärgernis. Dabei bietet die Konkurrenz ein ähnliches Produkt für ein Drittel des Tchibo-Preises.
Tchibo: Kunden zahlen Luxuspreis und bekommen Billigware
229,99 Euro kostet das gute Stück, das Tchibo unter dem Namen „Wellnessliege Balance“ verkauft. Bei den Kunden-Bewertungen bekommt die Liege jedoch gerade einmal magere 1,5 von 5 Sternen. „Wenn man sie für draußen nutzen will, muss man sehr, sehr viel streichen“, meckert ein Käufer enttäuscht in den Produktbewertungen. Und das, obwohl Tchibo das Produkt auch für den Einsatz im Freien bewirbt.
Ein anderer Käufer wird noch deutlicher: „Ich bin enttäuscht und die Rechnung zahle ich vorerst nicht.“ Schon bei der Lieferung fängt bei diesem Tchibo-Kunden das Drama an. Die Spedition stellte das Paket einfach vor die Tür, falsche Bauteile wurden im Paket geliefert, Teile fehlten, und dann passte auch noch nichts richtig zusammen.
+++Tchibo: Ist DAS der neueste Trend? Irres Beauty-Produkt soll für den perfekten Look sorgen+++
Aldi hängt Tchibo ab: Gleiche Liege, nur viel billiger
Doch größte Aufreger an der Liege findet sich wohl im Preis wieder. Bei Aldi gibt’s fast dasselbe Modell und das gleich in mehrfacher Ausführung. Doch anders als bei Tchibo, verlangt Aldi gerade einmal schlappe 79,99 Euro für die Saunaliege. Alternativ wird sogar noch eine zweite Liegenvariante angeboten.
Hier mehr News:
Hier bekommt man sogar noch eine Auflage dazu und zahlt gerade einmal 39,99 Euro. Versprechen tut die Liege auch genau dasselbe wie das Tchibo-Produkt. So wird bei beiden Produkten eine gute Verarbeitung, Eignung für Innen- und Außenbereich und Liegekomfort versprochen. Fragt sich, wie sich Tchibo den Wettbewerb gegen den Mitanbieter vorstellt und vor allem wie dir 299 Euro gerechtfertigt werden.