Das Familien-Unternehmen Tchibo verkauft nun schon seit über 70 Jahren Kaffee – besonders treue Kunden sind dementsprechend auch oft schon Jahrzehnte dabei!
Mittlerweile hat sich Tchibo jedoch verändert – das Sortiment ist so breit wie noch nie und viele kommen gar nicht mehr, um Kaffee zu kaufen – sie halten nach Mode oder nützlichen Haushaltsgegenständen Ausschau. Doch manch ein Produkt hat schon für Stirnrunzeln gesorgt, so auch dieses…
Tchibo: Neues Beauty-Produkt
Wer ein wenig im Online-Shop des Kaffee-Riesens herumstöbert, wird sicherlich ganz bald fündig. Neben Mode oder klassischem Kaffee gibt es auch ab und zu nützliche Gegenstände, welche das Leben der Kunden vereinfachen sollen. Auch diese Gegenstände erstrecken sich über ein breites Feld – sei es für die Küche, für das Badezimmer oder eben auch für die eigene Schönheit.
Für knapp zehn Euro können Kunden jetzt einen beheizbaren Wimpernformer erwerben. Nach dem normalen Biegen mit der Wimpernzange sollen Kunden das Gerät einfach an die Wimpern halten – mithilfe der Hitze und der geschwungenen Bürste sollen sie den ganzen Tag einen kraftvollen Schwung haben.
+++ Tchibo provoziert Konkurrenz! Dieses Angebot kann niemand abschlagen +++
Tchibo: Braucht man das?
Viele Menschen benutzen einfach einen Föhn und nutzen diesen, um die Wimpernzange, die sowieso schon viele im Schrank haben, zu erhitzen – das habe denselben Effekt. Die Kunden scheinen zudem leider gar nicht allzu überzeugt von dem Gerät zu sein. „Meine Wimpern biegen sich überhaupt nicht“, schreibt eine von ihnen und vergibt lediglich einen von fünf möglichen Sternen.
Hier mehr News:
Manche Nutzer klagen darüber, dass das Gerät ihnen viel zu heiß wurde, während eine begeisterte Kundin schwärmt, es habe ihr „Leben verändert“. Die Meinungen könnten also kaum unterschiedlicher sein. Doch eines scheint klar: Der Erfolg des neuen Tchibo-Produkts hängt wohl maßgeblich davon ab, ob es richtig angewendet wird.