Tchibo ist bekannt dafür, dass es hier nicht nur jede Menge Kaffee aus aller Welt zu entdecken und zu verkosten gibt, sondern auch allerlei anderer Produkte. Der Kaffee-Händler bietet inzwischen für jedes Familienmitglied und jeden Raum im Haus etwas an.
Oft sehr nützliche Dinge, die Lösungen für jegliche Art von Problem des Alltags bieten, teilweise auch sehr kuriose Produkte, bei denen man oftmals noch gar nicht wusste, dass man sie jemals brauchen könnte.
Tchibo löst nerviges Alltagsproblem
Eine Mischung aus beidem ist wahrscheinlich folgendes Produkt: Für den Preis von vormals 7,79 Euro und nun fünf Euro verkauft Tchibo sechs Reißverschluss-Anhänger. Der findige Tchibo-Fan kann damit verloren gegangene Reißverschluss-Anhänger ersetzen. Jacken, Taschen und Rucksäcken kann also ein zweites Leben eingehaucht werden.
Sicherlich kennt es jeder, das große Ärgernis eines kaum nutzbaren Reißverschlusses, weil der Anhänger verloren gegangen ist. Mühsam versucht man das Überbleibsel zum Öffnen und Schließen zu nutzen. Es dauert immer länger und kostet jede Menge Geduld. Wer sich für besonders clever hält, friemelt eine Büroklammer dran und nutzt diese als Anhänger.
+++ Tchibo-Produkt scheitert im Markttest – und verliert gegen billiges Tedi-Teil +++
Tchibo: Kunden enttäuscht – „Kategorie Ramsch“
Im Grunde hat Tchibo mit diesem Produkt sogar eine Lücke entdeckt. Kunden bestätigen: „Genau, was ich brauche und gesucht habe“ und „kann man immer wieder mal brauchen“. Doch nicht alle sind so begeistert, wie den Kunden-Rezensionen zu entnehmen ist. Es hapert wohl an der Qualität. Die Anhänger würden wenig hochwertig aussehen und seien viel zu groß.
Mehr News:
Manche Kunden sind recht rigoros: „Ging zurück“. Ein Kunde wird genauer: „Ganz nett, Material ist nicht hochwertig, fällt in die Kategorie Ramsch.“ Seiner Bewertung gibt er den Titel „Flohmarkt“. Ein Produkt, das wohl gut gedacht und eher schlecht umgesetzt ist.