Tchibo ist seit Jahrzehnten eine feste Größe – seit 1949 steht der Name für Kaffee und ist längst in aller Munde.
Tchibo-Liebhaber aber bleiben vor allem Kaffee treu – und das trotz steigender Preise. Zwar gibt es aktuell deutlich günstigere Wege, an ihn heranzukommen, doch die haben ihre Tücken…
Tchibo: Grenzshopping lohnt sich!
Einige Kunden in Deutschland scheint es seit dem Preis-Aufschwung für Tchibo-Kaffee über die Grenze bis hin zum Supermarkt Rothenbach in den Niederlanden zu ziehen. Der Grund sind die deutlich günstigeren Preise für beliebte Kaffeesorten wie „Feine Milde“ und „Café Crema Mild & Vollmundig“. Während letzterer in Deutschland für 17,99 Euro angeboten wird, gibt es den Kaffee in den Niederlanden bereits für 10,99 Euro.
Für Kaffee-Liebhaber aus grenznahen Regionen mag der Einkauf in den Niederlanden verlockend und auch wirklich lohnenswert sein. Doch wie sieht es für Kunden aus entfernteren Städten wie Hamburg aus? Eine einfache Autofahrt zum Supermarkt Rothenbach beträgt etwa 500 Kilometer. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,5 Litern pro 100 Kilometer und einem Kraftstoffpreis von 1,80 Euro pro Liter entstehen allein für die Hin- und Rückfahrt Tankkosten von rund 135 Euro – das ist nicht wenig.
+++ Tchibo: Genial! Mit diesem Produkt hat der Staubsauger ausgedient +++
Tchibo: Zeit- und Kostenaufwand im Vergleich
Neben den Spritkosten sollte auch der Zeitaufwand nicht unterschätzt werden. Für die insgesamt rund zehnstündige Autofahrt geht ein ganzer Tag verloren. Rechnet man die Fahrtkosten gegen die Ersparnis beim Kaffeekauf, wird schnell klar: Für Bewohner entfernter Regionen lohnt sich der Trip finanziell kaum. Wer trotzdem „Feine Milde“ für neu Euro anstatt 12 kaufen möchte, kann den Weg natürlich trotzdem auf sich nehmen.
Hier mehr News:
Wer als Sparfuchs ohnehin in der Nähe Urlaub macht oder aus anderen Gründen in der Region ist, sollte die Gelegenheit definitiv nutzen und zuschlagen – diese Preise gibt es sicherlich sonst nirgendwo. Für gezielte Einkaufsfahrten aus weiter entfernten Regionen übersteigen die Reise- und Nebenkosten die erhoffte Ersparnis jedoch deutlich.