Veröffentlicht inNorddeutschland

Tchibo-Maschine geht Kunde „auf den Keks“ – jetzt droht der Gerätewechsel

Dieser Kunde will Tchibo nun den Rücken kehren, denn der Kaffeevollautomat nervt ihn nur noch. Doch Kaffee-Experten schlagen Alarm vor Alternativen.

© IMAGO/CHROMORANGE

Das ist das Familienunternehmen Tchibo

Tchibo gehört zu den weltweit größten Kaffeeröstereien der Welt. Das ist die Geschichte des Familienunternehmens im kurzen Überblick.

Drama im Tchibo-Kaffee-Paradies. Ein frustrierter Kaffeegenießer sorgte in einer Facebook-Gruppe für Aufsehen. Der Grund findet sich bei einem Tchibo-Produkt.

Ihm reicht es schlussendlich mit seinem Vollautomaten von Tchibo. Der ständige Reinigungsaufwand geht ihm „auf den Keks“, wie er in einem viel diskutierten Post schreibt. Jetzt denkt er über einen Umstieg nach, doch die Reaktionen aus der Community fallen deutlich aus.

Kaffee-Krise bei Tchibo: Kunde will Vollautomaten loswerden

Der enttäuschte Tchibo-Kunde macht seinem Ärger auf Facebook Luft und stellt sogar in den Raum, zur Konkurrenz zu wechseln. So befragt er die Community über eine neue Kaffeemaschine der Marke „CoffeeB“, doch die fackelt nicht lang. Eine Nutzerin bezieht klare Meinung: „Das hat für mich nichts mit gutem Kaffee zu tun.“

+++Tchibo überrascht Kunden – Deko-Teil lässt alle zweimal hinschauen+++

Auch eine weitere zeigt sich kritisch: „Die Balls sind viel zu teuer.“ Ihr Fazit: Für jemanden, der eine pflegeleichte Alternative sucht, sei eine Senseo-Maschine die bessere Wahl. Und damit sind die beiden nicht allein. In den Kommentaren hagelt es Kritik an der „CoffeeB“-Maschine. Für Fans größerer Tassen sei der Kaffee schlicht „zu dünn“.

Kunde kehrt Tchibo den Rücken: Experten schlagen Alarm

Besonders deutlich wird Lars Michael: „Die Balls sind horrend teuer. Und das bei fragwürdiger Qualität.“ Seine Kritik trifft ins Herz der Diskussion. Im Gegensatz zur Tchibo-Kaffeemaschine mag man hier vielleicht einen niedrigeren Einstiegspreis bei der Maschine haben, aber man hat m Endeffekt auch einen höheren Preis pro Tasse.


Hier mehr News:


Doch nicht alle sind dagegen. Ein Kommentator berichtet von seiner positiven Erfahrung als „Zweitmaschine“. Hier sei das Produkt sehr praktisch und angeblich „günstiger als Nespresso“. Was als harmloser Erfahrungsbericht begann, entwickelte sich zur Kaffee-Kontroverse des Tages. Der Umstieg vom Tchibo-Vollautomat zu „CoffeeB“ spaltet die Community. Während die einen den neuen Kugel-Kaffee verteufeln, sehen andere darin zumindest eine Notlösung für einfache Bedürfnisse.