Das Hamburger Unternehmen Tchibo hat sich mit der Zeit einen Namen gemacht. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte durch den Verkauf von Kaffee – mittlerweile ist das Sortiment jedoch weitaus größer und vielfältiger.
Tchibo verkauft schon seit langer Zeit auch Mode, Dekorationen oder nützliche Haushaltsgegenstände. Einige sorgen des Öfteren für Verwirrung, so auch dieses Produkt – ist das wirklich nötig?
Tchibo: Schick oder Schrott?
Wer einer Tchibo-Filiale einen Besuch abstattet, bleibt ziemlich sicher das ein oder andere Mal vor den Regalen stehen und wundert sich über skurrile Produkte. Doch im Online-Shop wird die wahre Vielfalt des Sortiments klar – aktuell wird dort ein vier Meter langes Tau verkauft. Für nur 20 Euro können Kunden nun ein dickes, weißes Seil mit eingeflochtener Lichterkette erwerben, um die eigene Wohnung etwas aufzuhübschen. Ob dieses Detail im Wohnzimmer jetzt Top oder doch ein absoluter Flop ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Die Tchibo Kunden scheinen es jedoch zu lieben. „Ein echter Hingucker“, schreibt ein Mann und gibt dem Produkt fünf Sterne. Auch andere zeigen sich begeistert. “ Für diesen Preis mehr als nur gut“, findet auch eine andere Frau.
+++ Tchibo: Es kommt dicke! Preis-Wahn erreicht neue Dimensionen +++
Tchibo: Geschmackssache
Eines muss man dem Unternehmen lassen – dem maritimen Flair von Hamburg bleiben sie mit einem Tau definitiv treu. Am Hafen findet man solche Seile haufenweise, nur eben ohne eingeflochtene Lichterkette. Während ein Fischer so ein altes Tau sicherlich für wenig Geld hergeben würde, kann es eben auch bei Tchibo für 20 Euro erworben werden.
Hier mehr News:
Letztendlich ist es Geschmackssache, das vier Meter lange Seil mit integrierter LED-Lichterkette hat sicherlich den Geschmack einiger Tchibo-Kunden treffen. „Sehr schöne Optik!“, heißt es dazu online. Das Unternehmen zeigt damit erneut, dass es eine breite Zielgruppe anspricht und hier wirklich jeder fündig werden kann.