Bei Tchibo gibt’s Kaffee, bla, bla und so weiter. Das weiß mittlerweile jeder. Aufregender ist es in Sachen Non-Food-Produkten, wie Verkaufs-Profis sagen. Heißt: Alles, was in den Filialen steht, hängt, und dabei nicht aus oder in eine Kaffee-Maschine kommt.
Obwohl das Sortiment von Tchibo regelmäßig wechselt, und allerlei Merkwürdigkeiten auftauchen, gibt es sie: die echten Verkaufs-Schlager. Damit sich nicht nur Vertriebler glücklich in die Hände patschen, sondern auch Kunden, gilt jetzt: Sofort handeln!
Tchibo: Es passierte bereits
Zieht bei Tchibo-Kunden immer wieder und steht wohl fest in jedem Jahresplan des Konzerns: Back-Utensilien. Bereits rund um Weihnachten begeisterte eine simple Back-Form so sehr, dass sich viele Kunden verzweifelt die Haare raufen mussten. Überall ausverkauft, kaum Nachschub und zugleich so viele begeisterte Test-Berichte von Käufern.
Während sich die Einen freuten, schauten Andere in die Röhre – genau das scheint sich aktuell zu wiederholen. Denn mit einer simpel als „Backform“ titulierten Hasen-Form verspricht Tchibo nicht nur zuckersüße Oster-Hasen – erste (private) Test-Berichte auf Facebook und Co. zeigen bereits: das ist ein ganz tolles Teil, das alle haben wollen.
Tchibo: Vor Ostern soll es noch klappen
Die Silikon-Backform „Hase“ erinnert im Design (oder viel mehr in dem, was rauskommen soll) verdächtig an den goldenen Hasen eines bekannten Schokoladen-Fabrikanten, der lange mit einem älteren Herren und Kochmütze warb. Von der Tchibo-Backform erwarten da offenbar viele Menschen Besonderes und kündigen an, sich teils sogar mehrere gekauft zu haben. Die Bestände schwinden!
Mehr News:
Wer also noch eine haben will, sollte offenbar schnell handeln. Die Nachfrage ist zumindest laut Begeisterungsstürmen in den sozialen Netzwerken ähnlich riesig wie damals, als sich gefühlt alle Welt um Weihnachts-Backformen aus Silikon riss. Im Online-Shop ist die Hasen-Form ebenfalls erhältlich – wie lange noch, weiß allerdings kaum jemand. Sicher ist nur: Ostersonntag ist am 31. März 2024 – bis dahin soll doch alles perfekt sein.