Was Tchibo seinen Kunden nicht alles Tolles anbietet! Haushalts-Produkte, allerlei für den Garten, Dekoration wo das Auge hinschaut – und natürlich nicht zu vergessen: Kaffee.
Wer zum heißen Lebens-Elixier noch eine leckere Süßigkeit oder einen Snack möchte, wird bei Tchibo natürlich auch fündig. Oder etwa nicht?
Tchibo: „Gibt’s nicht“
Der Duft von Kaffee liegt in der Luft, die Theke ist beleuchtet. Zahlreiche Leckereien liegen hinter der Glasscheibe, und warten nur darauf, verschlungen zu werden. Damit wirbt Tchibo jedenfalls in einem Werbe-Clip – doch Tchibo-Kunden behaupten etwas anderes.
„Wo ist denn diese Tchibo Filiale, wo es so leckere Törtchen gibt? Bei uns gibt es nur wenig Auswahl wie z. B. Käsekuchen“, heißt es. Oder noch drastischer: „Bei uns gibt’s solche Filialen nicht.“ Einige Tchibo-Kunden stimmen der mageren Auswahl an Gebäck zu. Tchibo erklärt gegenüber MOIN.DE, was hier los ist.
+++ Tchibo: Braucht JEDER! 1 Produkt mit 4 Funktionen – „Sehr praktisch“ +++
Tchibo: Darum weicht das Sortiment ab
„Im Großen und Ganzen ist das Kernsortiment identisch“, sagt Pressesprecherin Karina Schneider. Es gäbe jedoch Gründe, wieso sich das Sortiment unterscheiden könne. Je nach Größe und Format habe jede Tchibo-Filiale eine unterschiedliche Ausstattung zur Vorbereitung und Präsentation. Das beeinflusse die Produktauswahl (Gekühlte Präsentationsfläche, Ofen, …).
Außerdem hätten Shops mit größerer Fläche und höherem „Snack-Absatz“ eine breitere Sortiments-Vielfalt als kleine Shops. Schneider betont gegenüber MOIN.DE: „Regionale Geschmacksunterschiede lassen Shops Freiraum zur Produktauswahl“. Außerdem könnten auch Teststandorte im Sortiment abweichen.
Mehr News:
Sollten Tchibo-Kunden also in anderen Filialen ein größeres oder besseres Angebot an Snacks vorfinden, liegt es an einem dieser Gründe. Also heißt es wohl: Sich mit der Auswahl zufriedengeben, oder den Bäcker um die Ecke aufsuchen.