Frühlingsgefühle? Von wegen! Das Wetter im Norden stürzt zurück in die Kälte! Erst Sonne und milde Temperaturen, jetzt plötzlich wieder Zittern und Frösteln. An den Küsten klafft ein Temperaturabgrund von fast zehn Grad zum Festland – eisiger geht’s kaum!
Das Wetter im Norden? Alles andere als rosig! Bleibt das Bibbern oder kommt doch noch die Frühlingswende? „Wetter.net“-Experte Dominic Jung weiß es.
Wetter im Norden: Frühlingsgefühle ade
Was für ein Traumstart in den Frühling! Noch am Wochenende verwöhnte die Sonne den Norden mit bis zu 24 Grad – fast schon Sommer-Wetter! Doch jetzt schlägt das Wetter um: Die warme Luft verabschiedet sich, die Sommer-Wetterlage ist dahin. Laut Wetter-Experte Dominic Jung von „wetter.net“ rücken stattdessen Wolken nach, und die Temperaturen sinken spürbar. Noch bleibt es mild, aber von frühsommerlich kann keine Rede mehr sein!
Der Norden muss sich auf einen spürbaren Temperaturrückgang einstellen! Maximal 15 Grad sind diese Woche noch drin – immerhin mit viel Sonne und nur ein paar Wolken. Doch Richtung Monatswechsel wird das Wetter im Norden ungemütlich: Es droht stürmischer Wind, der die Werte noch weiter nach unten drückt. Das große Bibbern scheint zurückzukehren.
+++ Wetter im Norden: Krasser Temperaturschutz! Jetzt wird es wieder eisig +++
Wetter im Norden: Endlich Regen?
Und auch nachts bleibt es frisch! Zwar bleiben die Temperaturen über Null, aber von lauen Frühlingsnächten kann keine Rede sein. Immerhin: Der März war so trocken wie nie in den Wetteraufzeichnungen – jetzt könnte endlich Regen kommen. Sogar einzelne Gewitter sind nicht ausgeschlossen im Norden!
Mehr News:
Der April könnte für den Norden eher kühl als frühlingshaft werden! Nicht zu nass, nicht zu trocken, aber eben auch nicht sonderlich warm – so lauten die Prognosen. Wolken und Regenschauer können jederzeit vorbeiziehen. Kein Frühlingshoch, aber immerhin keine Dürre. Jetzt bleibt nur die Frage: Kommt nach der Kälte der ersehnte Wetter-Umschwung?