Veröffentlicht inPromi-TV

„Bares für Rares“-Kandidat erlebt bittere Enttäuschung – „Schmerzensgrenze“  

Bei „Bares für Rares“ hoffen die Kandidaten regelmäßig auf eine lukrative Summe. Doch nicht immer ist der große Gewinn drin.

© ZDF Screenshot

Bares für Rares: Diese Händler sind am längsten dabei

Es gibt Dinge, die man im Leben loslassen muss. Zum Beispiel das Erbstück der Großmutter, das jahrelang sorgsam im Schrank aufbewahrt wurde. Für Anne-Katrin und Jochen aus Rheinland-Pfalz ist genau das der Fall. Mit einem Besteckkoffer unter dem Arm und der Hoffnung auf ein kleines Vermögen treten sie in der Trödelshow „Bares für Rares“ auf. Ihr Schatz: Ein 13-teiliges Löffel-Set.

Doch kaum im Pulheimer Walzwerk angekommen, wird die Vorfreude erst einmal gedämpft.

„Bares für Rares“ bringen ungewöhnliches Besteck mit

Expertin Heide Rezepa-Zabel schaut bei dem Löffel-Set der Kandidaten ganz genau hin. Und tatsächlich: Gewöhnlich ist an diesem Besteck rein gar nichts. Horst Lichter kommt aus dem Grinsen gar nicht mehr raus. „Für Suppe sind die echt doof“, stellt er trocken fest. Denn das Besteck ist gar nicht für Suppe gedacht. Es handelt sich um waschechte Eislöffel.

Lichter hakt direkt süffisant bei den Kandidaten nach: „Ich hoffe, ihr wusstet das!“
„Natürlich“, entgegnet Anne-Katrin – aber so ganz sicher wirkt das Ehepaar nicht. „Nicht, dass ihr jetzt sagt: ‚Dann hätten wir viel mehr Eis gegessen!'“, lacht Lichter. Doch nachdem im Studio erstmal ordentlich gewitzelt wurde, folgt auch schon der Dämpfer.

„Bares für Rares“: Lichter muss eingreifen

Die Wunschsumme des Ehepaares liegt nämlich bei 300 Euro. Expertin Rezepa-Zabel muss die Erwartungen allerdings zügeln: Realistisch seien gerade mal 80 Euro. Jochen zögert. „100 Euro wäre wirklich meine Schmerzensgrenze gewesen.“ Lichter beendet die Preisdebatte jedoch mit einem schnellen Griff zur Händlerkarte: „Bevor wir das jetzt hier kaputt reden, mache ich es schnell.“

+++„Bares für Rares“: Experte verliert die Fassung – sogar Horst Lichter ist baff+++

Und dann geschieht das Unerwartete. Bei den Händlern kommt das Set deutlich besser an als gedacht. Vor allem Händler Benjamin Leo Leo ist Feuer und Flamme und zückt 150 Euro.


Mehr Nachrichten haben wir heute hier für dich zusammengestellt:


Da ist nicht nur Jochen erleichtert, auch Anne-Katrin strahlt. Die Schmerzensgrenze wurde damit noch deutlich übertroffen!

Die Folge von „Bares für Rares“ wurde am 9. April im ZDF ausgestrahlt. Ausgaben der Trödelshow sind auch in der Mediathek des Senders verfügbar.