Bei „Bares für Rares“ fliegen die Fetzen – und die Scheine! Kandidat Joachim Beckers (62) aus Chemnitz sorgt mit seinem unscheinbaren Mitbringsel für Staunen. Gastgeber Horst Lichter (63) tippt richtig: „Das könnte eine Eule sein.“ Doch handelt es sich bei der Eule um was ganz Besonderes.
Beckers hat nämlich etwas sehr Wertvolles im Gepäck! Der 62-jährige Chemiker präsentiert stolz sein Fundstück und lässt die Katze aus dem Sack: „Das ist ’ne Eule von Picasso.“ Experte Colmar Schulte-Goltz bestätigt: Ein echtes Picasso-Werk, entstanden 1969 im Atelier Madoura, Exemplar 141 von nur 250!
„Bares für Rares“: Sensationsfund bringt 13.800 Euro!
Doch was ist die Picasso-Eule wert? Beckers träumt von 25.000 Euro, der Experte schätzt 15.000 bis 18.000 Euro. Mit dieser Einschätzung geht es in den Händlerraum. Spannung ist hierbei vorprogrammiert! David Suppes (36) zeigt sofort Interesse: „Ich muss euch leider sagen, dass Eulen meine absoluten Lieblingstiere sind.“
+++ „Bares für Rares“-Star kauft Schlümpfe: Ihr Wert soll explodieren +++
Doch Kollegin Sarah Schreiber (38) zweifelt. Suppes beweist es: Ein Eulen-Tattoo schmückt seinen Arm! Ein echter Fan also. Die Verhandlungen laufen heiß. Suppes hält sich erst bescheiden, doch bei 13.000 Euro ist Schluss mit Zurückhaltung. Beckers will für das Geld allerdings die Picasso-Eule nicht verkaufen. Nach zähem Feilschen einigen sich die beiden auf 13.800 Euro.
Mehr nachrichten haben wir heute für dich hier zusammengestellt:
Suppes strahlt, als er die Scheine übergibt. „Ich habe Gänsehaut“, gesteht er. Ein Deal, der sich gewaschen hat! Zwar wurde die Expertise nicht ganz erreicht, doch geht Beckers trotzdem mit einem dicken Gewinn nach Hause.
Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV- Sendung verpasst? Kein Problem! In der ZDF-Mediathek lassen sich alle Folgen nachholen.