In der RTL2-Dokuserie „Hartz und herzlich“ wird der Alltag der Bewohner der Mannheimer Benz-Baracken beleuchtet. Während viele dort jeden Cent umdrehen müssen, lebt Pascal anscheinend nach dem Motto „Egal, Hauptsache neu!“ Der 23-jährige Bürgergeld-Empfänger sorgt mit seiner unbedarften Art immer wieder für Aufsehen.
Obwohl Pascal kürzlich noch obdachlos war und mit dem Jobcenter auf Kriegsfuß steht, plant er den nächsten großen Einkauf. „Ich hol’ mir jetzt erstmal einen neuen Fernseher, 55 Zoll, 450 Euro – im MediaMarkt. Meiner ist kaputt“, verkündet er stolz. Dass er mitten in einer Privatinsolvenz steckt, scheint ihn wenig zu kümmern.
Bürgergeld-Empfänger im Kaufrausch
Auf TikTok zeigt Pascal gerne, was er sich leistet. Kürzlich präsentierte er neue Möbel, die ihm „minimum 100 bis 350 Euro“ gekostet haben sollen. Doch das ist ihm nicht genug. Ein neues Handy steht ebenfalls auf der Wunschliste: „iPhone 16e für 500 Euro“, schwärmt er.
+++ Auch spannend: Bürgergeld: Frau soll 7.900 Euro für Krankenkasse zahlen – „Das ist eine Schweinerei!“ +++
Selbst Pascals Schwester findet klare Worte: „Hol’ dir gar keins mehr! Du hast doch ein gutes, ich versteh’ das nicht. Warum musst du dir immer ein neues Handy holen?“ Ihre Mahnung trifft den Nerv der Zuschauer. Viele sind entsetzt über Pascals Umgang mit Geld – schließlich stammen die Mittel aus Steuergeldern.
Mehr Nachrichten haben wir für dich heute hier zusammengestellt:
Trotz der Kritik gibt es einen Hoffnungsschimmer: Pascal plant, eine Ausbildung zu machen, aber nur, wenn das Jobcenter zahlt. Die Zweifel, ob das klappt, sind groß. Viele befürchten, dass sein Konsumverhalten erneut in die Pleite führt.
Die Folgen von „Hartz und Herzlich“ laufen unter der Woche ab 17.05 Uhr im TV-Programm von RTL2. Alle Folgen der Doku-Soap gibt es auch in der Mediathek bei RTL+.