Veröffentlicht inVermischtes

Bayer Leverkusen: Alonso-Knall im DFB-Pokal – schallende Ohrfeige für Profi

Xabi Alonso, Trainer von Bayer Leverkusen, sorgt im DFB-Pokal gegen Bielefeld für einen Knall.

© imago (Montage)

Sky, DAZN, RTL und Co: wo du welche Fußballspiele siehst

Bundesliga, Champions League und Europa League live im Fernsehen sehen. Dazu brauchst du mehr als nur ein Abo bei einem der vielen Anbieter in Deutschland. Wir sagen dir, wo du was sehen kannst!

In der vergangenen Saison gelang das Double, in dieser Spielzeit muss Bayer Leverkusen zittern: Die erste Möglichkeit, weiter von einem Titel zu träumen, bietet sich im DFB-Pokal. Dort muss die Mannschaft von Trainer Bayer Leverkusen gegen Drittligist Arminia Bielefeld (1. April, 20.45 Uhr) ran.

Schon vor dem Spiel sorgte Xabi Alonso für eine große Überraschung. Matej Kovar, der in dieser Pokal-Saison in jeder Partie das Tor hütete, wurde auf die Bank gesetzt. Ein bitterer Rückschlag für den Ersatzkeeper.

Bayer Leverkusen: Alonso-Knall im DFB-Pokal

Gegen Jena (1:0), Elversberg (3:0), Bayern München (1:0) und Köln (3:2) stand Matej Kovar in der DFB-Pokal-Saison bisher stets im Tor und durfte sich auch ab und zu über einige Bundesliga-Spiele und Champions-League-Einsätze für Bayer Leverkusen freuen. Doch gegen Arminia Bielefeld im Pokal-Halbfinale sorgt Trainer Xabi Alonso für eine Überraschung.


Auch interessant: Bayer Leverkusen erfüllt Fanwunsch – jetzt kann ihn jeder sehen


Kovar sitzt nur auf der Bank, Kapitän Lukas Hradecky wird zwischen den Pfosten starten. Für den Tschechen ist das ein bitterer Rückschlag. Jetzt folgt von seinem Trainer Alonso das nächste Signal: Er vertraut dem 24-Jährigen nicht.

Dabei wurde Kovar 2023 extra dafür geholt, um Hradecky irgendwann im Leverkusener Tor abzulösen. Auf der anderen Seite will Alonso mit seinem Kapitän auf Nummer sicher gehen, der deutlich sicherer und souveräner ist, als es Kovar in dieser Saison war.

Folgt im Sommer der Abschied?

Schon beim Champions-League-Rückspiel gegen den FC Bayern (0:3) sorgte Alonso für eine Überraschung, als er Kovar ebenfalls wieder auf die Bank setzte. Der Keeper enttäuschte im Hinspiel aufgrund einiger Fehler, weshalb der Spanier lieber seinem Routinier vertraute. Für das Viertelfinale hat es nicht gereicht, Bayer Leverkusen schied aus.


Mehr Nachrichten für dich:


Nun werden die kommenden Wochen und Monate bei Kovar zeigen, ob er sich das noch weiter antun wird. Seit Kurzem gibt es nämlich Gerüchte darüber, dass der Keeper die Leverkusener im Sommer verlässt. Gleichzeitig schaut sich der aktuelle deutsche Meister auf dem Torwartmarkt um. Es soll ein guter Torhüter kommen, der es Hradecky in der kommenden Saison schwer machen soll.