Millionen Menschen stürmen täglich die Supermärkte, um ihre Vorräte aufzufüllen – doch was sich jetzt in einer Edeka-Filiale abspielte, sprengt alles!
Denn statt nur nach Brot, Milch oder Gemüse zu shoppen, konnten Kunden etwas viel Ungewöhnlicheres mit nach Hause nehmen. Aber dafür mussten sie die Hüllen fallen lassen!
Edeka sorgt mit Aktion für staunende Blicke
Huch, was ist denn bei Edeka los? Dies fragten sich sicherlich viele Kunden, die das neueste Social-Media-Video der Supermarktkette online verfolgt haben. Auf Instagram postete das Unternehmen eine Aktion anlässlich des Valentinstags. Statt mit Blumen oder Pralinen zu punkten, hatte sich Edeka etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Ein kostenloses Cover-up für missglückte Liebes-Tattoos. Denn seien wir mal ehrlich – nicht jede große Liebe hält für die Ewigkeit, aber ein Tattoo? Das bleibt… oder eben nicht!
Edeka verwandelte die Körperkunst nun in ein Liebesbekenntnis an Lebensmittel. Klingt verrückt? Ist es auch!
Edeka-Kunde zieht sofort sein T-Shirt aus
„Valentinstag 2025. Aber nicht überall liegt Liebe in der Luft. Denn Gefühle können vergehen, aber das Tattoo mit den Namen der Ex-Partner:innen bleibt. Heute machen wir wieder Liebe draus!“, schreibt Edeka auf Instagram. Der Clou? Fans der Supermarktkette konnten alte Partner-Tattoos einschicken – und Edeka pimpte sie mit frischer Farbe auf.
+++Edeka: Große Abzocke aufgedeckt – Trick sorgt deutschlandweit für Aufsehen+++
Bestes Beispiel: Matthias, der sich einst „Sue“ unter die Haut stechen ließ. Doch aus der verflossenen Liebe wurde kurzerhand „Sülze“ – ein Cover-up mit Wortwitz und dem ganz besonderen Geschmack!
Themen, die auch interessant sein könnten:
Eines ist sicher: Edeka hat mit dieser Aktion mal wieder bewiesen, dass Supermärkte weit mehr sein können als nur Orte des Einkaufs. Und wer weiß – vielleicht gibt es nächstes Jahr dann den neuen PR-Gag zwischen Obst- und Gemüseabteilung.