Veröffentlicht inVermischtes

EM 2024: Mit diesem Trick kannst du heimlich alle Spiele im Büro schauen

Wer alle Spiele der EM 2024 im TV verfolgen will, muss einen Teil im Büro schauen. Wenn das verboten ist, kannst du sie SO heimlich sehen.

EM2024: So kannst du alle Spiele heimlich im Büro schauen.
u00a9 IMAGO/Wolfgang Maria Weber

EM 2024: England-Fans mit klarer Meinung zu Jamal Musiala

Jamal Musiala spielt für die deutsche Nationalmannschaft - er hätte sich aber auch für England entscheiden können. Was sagen die englischen Fans bei der EM 2024 dazu?

Die EM 2024 in Deutschland ging vergangene Woche Freitag (14. Juni) mit einem 5:1 zwischen Deutschland und Schottland los. Spätestens nach dem überzeugenden Spiel herrscht wieder eine tolle Fußballstimmung in Land. Auch die Fans aus ganz Europa verwandeln die Städte der Austragungsorte der Spiele zu einer großen Party.

Viele Fans schauen sich daher gerne so viele Spiele wie möglich während der EM 2024 an. Blöd nur, dass einige Spiele stattfinden, während die meisten Menschen im Büro sitzen. Wenn das Fußballgucken im Büro dann auch noch verboten ist, wird es schwierig. Oder etwa doch nicht? Mit diesem Trick kannst du alle Spiele heimlich verfolgen.

EM 2024: Diese Option solltest du im Auge behalten

Wer heimlich im Büro die Fußballspiele der EM 2024 verfolgt, hat immer die Sorge, dass Vorgesetzte um die Ecke kommen und man auf frischer Tat ertappt wird. Menschen, die hinter einer zugezogenen Tür arbeiten, müssen schon sehr schnell sein, um rechtzeitig den Tab des Livestreams zu schließen, bevor der Chef Lunte riechen kann. Wer nichts dem Zufall überlassen will, kann sich einen sogenannten „Panic Button“ zulegen. Den gibt es für Firefox und Chrome, berichtet „Chip“.

+++ Julian Nagelsmann zeigt’s allen – diese Entscheidungen entfachten riesigen Krach +++

Wer einmal das Add-on installiert hat, findet den orangefarbenen Panic Button oben rechts in der Leiste mit den Erweiterungen. Mit diesem kann die gewünschte Aktion dann in den Einstellungen der Erweiterungen ausgeführt werden. Dann hast du folgende Möglichkeiten, um das heimliche Fußballschauen bestens zu schützen.

EM 2024: Bestens auf jede Situation vorbereitet

Mit der Funktion „Verstecken und Ersetzen“ kannst du den Panic Button mit einer Zieladresse belegen, die besser zu deiner Arbeit passt – zum Beispiel Wikipedia oder Google. In dem Moment, in dem du den Panic Button drückst, verschwinden automatisch alle anderen Browser-Fenster.

Es gibt aber auch noch andere Funktionen als Alternative, die nützlich sein können. Mit dem Panic Button können auch alle Browser-Fenster minimiert werden. Wer dabei den Ton aktiviert hat, wird aber weiterhin den Ton hören. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nur das aktuelle Browser-Fenster zu minimieren. Oder aber man lässt durch den Button direkt alle Fenster schließen. Dabei verschwindet der Browser komplett und es sind nur noch die anderen offene Programme zu sehen.


Mehr News:


Wem der Orange Panic Button zu auffällig ist, kann diesen auch gegen ein weniger auffälliges Symbol tauschen. Am schnellsten lässt sich der Panic Button dabei über die Tastatur nutzen. Hier kann man einfach eine simple Tastenkombi festlegen, damit die Funktion ausgeführt wird. Standardmäßig ist das F8.