Veröffentlicht inVermischtes

Europa-Park ändert beliebten Bereich – Besucher fassungslos: „Absolute Fehlentscheidung“

Zur neuen Saison 2025 hat der Europa-Park die Besucher mit einer Änderung überrascht. Die sorgt für viel Kritik.

© IMAGO / Steinsiek.ch

Europapark Rust – das ist Deutschlands größter Freizeitpark

Diese Erlebnisse bietet dir der Europa-Park das ganze Jahr lang.

Der Europa-Park Rust ist erst seit einigen Tagen wieder geöffnet, Achterbahn- und Freizeitpark-Fans konnten die Saisoneröffnung 2025 kaum erwarten (wir berichteten).

Doch für einige Stammbesucher des Europa-Parks gab es mit der Wiedereröffnung auch einen Wermutstropfen. Ein beliebter Bereich ist plötzlich total verändert – das gefällt nicht allen.

Europa-Park: Änderung sorgt für Kritik

Eigentlich ist ein frischer Wind zur Neueröffnung des Europa-Parks für viele Besucher ein Grund zur Freude. Der Umbau der Spanischen Arena sorgt allerdings für viel Kritik. So ist die Spielstätte jetzt auch überdacht, ein Foto auf Facebook zeigt die Änderung.

„Der Flair der offenen Arena ist nun nicht mehr vorhanden“, beschwert sich der Beitragsersteller. „Puh, das sieht aber nicht schön aus. Komplette Atmosphäre verhunzt“, „Traurig, eine absolute Fehlentscheidung“, stimmen ihm andere Europa-Park-Fans zu.

„Für Leute mit Pferdehaarallergie dann unmachbar“, wirft ein weiterer Europa-Park-Besucher ein, schließlich sind in den Arena-Shows nicht selten Tiere mit von der Partie. Auf Anfrage dieser Redaktion nimmt der Europa-Park Stellung zu der Kritik und geht auf die Besucher-Bedenken ein.

+++ Movie Park: Kurz vor Saison-Eröffnung geht die Nachricht um – Besucher flippen aus +++

Europa-Park erklärt sich

„Die spanische Arena wurde überdacht, um ein wetterunabhängiges Showangebot zu schaffen und so neue, vielfältige Möglichkeiten im Entertainmentbereich zu eröffnen“, begründet ein Sprecher des Freizeitparks den Umbau. „Die Dachkonstruktion ist flexibel konzipiert. Je nach Veranstaltung und Witterung kann das Dach geöffnet oder geschlossen werden, um sowohl den Komfort für die Gäste als auch die Anforderungen der jeweiligen Show optimal zu erfüllen.“


Mehr Themen und News:


Auch versichert der Sprecher, dass man das Feedback der Besucher ernst nehme und bei der Renovierung darauf geachtet habe, „den charakteristischen Charme der Arena zu erhalten.“ An Allergiker wurde gedacht, so werden „eventuelle Beeinträchtigungen durch Staub oder Heu (werden) durch regelmäßige Reinigung und Belüftung auf ein Minimum reduziert“. Zudem erhält der Europa-Park auch positive Worte zur neuen Spanischen Arena.

Tatsächlich gibt es auch auf Facebook einige Befürworter der neuen Arena. „Ich find’s toll! Bestimmt tolle Licht-Show eingeplant, die Sonne scheint einem nicht mehr aufs Hirn und wenn’s regnet, sitzt man im Trockenen. Is‘ doch klasse“, kommentiert zum Beispiel eine Frau begeistert.