Veröffentlicht inVermischtes

FC Bayern München: Kane-Ersatz gefunden? Eberl schielt auf Bundesliga-Star

Greift der FC Bayern München bei der Konkurrenz zu? Max Eberl könnte eine Bundesliga-Tormaschine an Land ziehen!

© IMAGO/Eibner

Harry Kane & Co: Die Rekordtransfers des FC Bayern München

Harry Kane ist der Rekordtransfer des FC Bayern. 95 Millionen Euro haben die Münchner für ihren Starstürmer bezahlt. Aber wer folgt auf den Platzen zwei bis vier?

Harry Kane ist auf der Stürmerposition des FC Bayern München nicht zu ersetzen. Der Engländer überzeugt auch in seiner zweiten Saison beim FCB, trifft in fast jedem Spiel oder legt als Vorlagengeber auf.

Zahlen, die sich mitunter fast schon gruselig lesen. Doch auch in der Münchener Chefetage des FC Bayern München dürfte man wissen, dass die Saison lang ist und Kane nicht in jeder Partie spielen kann. Nun könnte man auf der Suche nach einem Backup-Stürmer fündig geworden sein.

FC Bayern München: Ekitike ein Thema beim FCB?

Hugo Ekitike weckt in diesen Wochen bei vielen Klubs große Begehrlichkeiten. Verwunderlich ist das nicht, schließlich trumpft der Franzose bei Eintracht Frankfurt derzeit groß auf. 19 Tore und acht Assists stehen für den 22-Jährigen zu Buche, mit denen er unter anderem das Interesse des FC Liverpool, Arsenal und Chelsea auf sich gezogen hat.


Auch interessant: FC Bayern München: Eberl schielt auf England-Juwel – doch es gibt schlechte Neuigkeiten


Wie die „Sport Bild“ vermeldet, wird diese Interessentenliste nun durch einen prominenten Namen erweitert: und zwar durch den FC Bayern München. Dem Boulevardblatt zufolge soll der deutsche Rekordmeister die Situation des Stürmers genau beobachten und im kommenden Sommer eine Offerte für den SGE-Star erwägen.

Teures Preisschild für Ekitike

Doch ein Transfer dürfte in dieser Causa alles andere als ein leichtes Unterfangen werden. Demnach fordern die Frankfurter Verantwortlichen bis zu 80 Millionen Euro für ihre Tormaschine. Eine Summe, die für den deutschen Rekordmeister wohl nur mithilfe eines Verkaufs von Mathys Tel zu Tottenham zu finanzieren wäre.



Weil sich ein fester Abgang von Tel derzeit allerdings nicht andeutet, dürfte eine Verpflichtung von Ekitike wohl zur Mammutaufgabe werden. Die Bayern werden sich also strecken müssen.