Veröffentlicht inVermischtes

FC Bayern München: Als Nachfolger für Davies? Eberl hat Premier-League-Star im Visier!

Reagiert der FC Bayern München auf den verletzungsbedingten Ausfall von Alphonso Davies? Max Eberl könnte bei einem Premier-League-Star zugreifen!

© IMAGO/Every Second Media

Harry Kane & Co: Die Rekordtransfers des FC Bayern München

Der Ausfall von Alphonso Davies tut dem FC Bayern München derzeit so richtig weh. In der entscheidenden Phase der Saison fehlt dem deutschen Rekordmeister hinten links eine große Stütze.

Mit einer zeitnahen Rückkehr des 24-Jährigen ist zudem nicht zu rechnen, sein Kreuzbandriss wird ihn noch mehrere Monate außer Gefecht setzen. Schaut sich der FC Bayern München bereits nach einer Alternative um? Ein Star aus der Premier League rückt ins Blickfeld der FCB-Bosse!

FC Bayern München: Kerkez im Anflug?

Sucht man auf dem Spielermarkt nach einem Pendant zu Davies, so dürfte man recht schnell auf den Namen Milos Kerkez stoßen. Der 21-Jährige spielt derzeit beim AFC Bournemouth und hat sich dort zu einem der begehrtesten Talente Europas entwickelt. Der Ungar überzeugt durch starke Defensivarbeit aber auch durch seinen großen Offensivdrang. Acht Torbeteiligungen hat der Linksfuß in dieser Spielzeit zu verbuchen.


Auch interessant: FC Bayern München: Transfer-Hammer bestätigt! Neuzugang schaut genau hin


Daher ist es wenig verwunderlich, dass zahlreiche Top-Klubs bereits in Bournemouth angeklopft haben. Unter anderem der FC Liverpool soll enorm um Kerkez buhlen. Wie das Portal „fichajes.net“ vermeldet, sollen nun jedoch auch Real Madrid und Bayern München ins Rennen um den Linksverteidiger eingestiegen sein.

FCB geht in die Offensive

Und damit nicht genug: Dem Vernehmen nach soll sich auch der Spieler einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister durchaus vorstellen können. Die Chefetage des FCB sei wohl dazu bereit, für Kerkez tief in den Geldbeutel zu greifen. Das dürfte jedoch auch nötig sein.



Denn dem „Mirror“ zufolge sollen die Ablösevorstellungen des AFC Bournemouth bei rund 50 bis 55 Millionen Euro liegen. Eine Summe, die sich angesichts des großen Potenzials von Kerkez durchaus lohnen dürfte. Doch der Ungar ist nicht das einzige Juwel der „Cherries“, das in München auf dem Wunschzettel steht. Mehr dazu liest Du hier.