Veröffentlicht inVermischtes

Sparkasse macht es offiziell – Kunden werden es bei jeder Kartenzahlung merken

Die Sparkasse schließt sich mit einem sehr beliebten Bonusprogramm zusammen. Was können Kunden jetzt erwarten?

© IMAGO/Bihlmayerfotografie

Sparkasse und Co. verabschieden sich von Girocard - so geht's für Kunden weiter

Die Sparkasse präsentierte einen Nachfolger zur klassischen Girocard (ehemals EC-Karte): die Sparkassen-Card. Sofern diese mit einem Visa-Co-Badge ausgestattet sind, können Kunden sie auch bei Apple Pay und Googles mobilem Bezahlen benutzen.

Die Sparkasse ist eines der beliebtesten Geldinstitute in Deutschland. Zuletzt stand das Geldhaus allerdings ein wenig in der Kritik. Grund: Zu hohe Kontoführungsgebühren und zu niedrige Zinsen aufs Tagesgeldkonto.

Doch diese Kritik könnte für einige Kunden demnächst in den Hintergrund rücken. Denn die Sparkasse überrascht mit einem neuen Coup – sie tun sich nämlich mit einem sehr beliebten Bonusprogramm zusammen. Was hat es damit auf sich?

Sparkasse kooperiert mit Bonusprogramm

Bereits vor rund zwei Jahren stand der Plan bei der Sparkasse schon – Ende 2025 soll es nun endlich so weit sein: Das Geldinstitut schließt sich mit Payback zusammen. Richtig gehört! Mit der neuen Funktion können Sparkassen-Kunden künftig beim Bezahlen mit ihrer Girocard automatisch Payback-Punkte sammeln. Aktuell gebe es noch keinen genauen Starttermin, wie das „Handelsblatt“ berichtet. Zunächst sollen aber wohl Geschäfte eingebunden werden, mit denen das Geldinstitut ohnehin schon im Rahmen des eigenen Vorteilsprogramms „S-Vorteilswelt“ kooperiert.

+++Kunden-Frust bei der Sparkasse – diese Zahlen sprechen für sich!+++

„Die neue Funktion soll in erster Linie der Kundenbindung dienen. Kunden werden nicht allein wegen der Payback-Kooperation ein Konto bei einer Sparkasse eröffnen, aber es spielt eine Rolle, wenn man auf das Gesamtangebot eines Kontos schaut“, erklärt Alexander Wüerst, Chef der Kreissparkasse Köln, gegenüber dem „Handelsblatt“. Die Sparkassen bieten ihren Kunden aber schon jetzt über das „S-Vorteilswelt“-Portal bei Online-Käufen und in lokalen Geschäften Cashback-Vorteile zu erhalten.


Mehr Themen:


Ursprünglich war die Einführung von Payback früher geplant. Das sorgte zuletzt für große Verwirrung. Die Köln-Bonner-Sparkasse erklärte nämlich vor einigen Tagen, dass der Marktstart für die Kooperation der Sparkassen mit Payback „für den 1. Juli 2025 vorgesehen“ sei. Ein genaues Startdatum wurde vonseiten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands aber nicht bestätigt. Ob und wie die Payback-Funktion letztlich anlaufen wird, liegt bei den 343 regionalen Sparkassen. Es ist nämlich noch unklar, ob diese flächendeckend an dem Programm teilnehmen.